17006 Hauptseminar

WiSe 21/22: Probleme der französischen Morphologie

Judith Meinschaefer

Kommentar

Woraus bestehen Wörter? Was sind die kleinsten bedeutungsvollen Bestandteile der Sprache? Mit solchen und anderen Fragen beschäftigt sich das sprachwissenschaftliche Teilgebiet Morphologie. Dieses Seminar vermittelt Grundbegriffe der Morphologie und bietet eine Einführung in Konzepte und Techniken zur Analyse und Darstellung der Struktur von französischen Wörtern. Dabei wird es zum Beispiel auch darum gehen, wie französische Verbformen gebildet werden und warum wir manche Verben als regelmäßig, andere hingegen als unregelmäßig bezeichnen. Das Seminar findet als Blended-Learning-Kurs mit Videopräsentationen, Arbeitsaufgaben und wöchentlichen Präsenzsitzungen statt. Zentrale Kommunikationsplattform für diesen Kurs ist der Blackboard-Kursraum. Falls Sie sich für diesen Kurs nicht über Campus Management anmelden können, melden Sie sich bitte auf jeden Fall direkt im Blackboard-Kurs an. Schließen

Literaturhinweise

Literatur zur Orientierung: Schpak-Dolt, Nikolaus. 2010. Einführung in die französische Morphologie. Dritte Auflage. Tübingen: Niemeyer.

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 18.10.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 25.10.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 01.11.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 08.11.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 15.11.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 22.11.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 29.11.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 06.12.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 13.12.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 03.01.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 10.01.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 17.01.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 24.01.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 31.01.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 07.02.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 14.02.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z