16635 Seminar

WiSe 21/22: Gattungstheorie (Drama)

Bastian Schlüter

Hinweise für Studierende

Mischform aus online und Präsenz (siehe Kommentar) - Der angegebene Raum JK 29/118 steht für diese Veranstaltung dennoch zur Verfügung. In diesem Raum haben Studierende vor Ort die Möglichkeit, an der digital stattfindenden Veranstaltung teilzunehmen, unter der Voraussetzung, dass jede/r ein Smartphone, Tablet oder Laptop mit Köpfhörer mitbringt, über das er/sie sich in die Veranstaltung einloggen und teilnehmen kann. Sie müssen unbedingt über den Barcode (an der Seminartür) Ihre Anwesenheit im Raum dokumentieren. Schließen

Kommentar

Das Seminar will zentrale Begriffe der Dramenanalyse vermitteln. Dies ist nur möglich vor dem Hintergrund wichtiger Positionen der europäischen und deutschen Dramentheorie seit der Antike und sodann vornehmlich seit dem 18. Jahrhundert, die zu erarbeiten sind. An ausgewählten Dramentexten bis hin zur Gegenwart soll dieses Instrumentarium anschließend erprobt werden, wobei stets auch das Verhältnis von Drama und Theater Berücksichtigung finden muss. Als Arbeitsbuch wird genutzt: Franziska Schößler: Einführung in die Dramenanalyse. 2. Aufl., Metzler: Stuttgart/Weimar 2017. – Das Seminar ist als Mischform aus online- und Präsenzelementen geplant, kann jedoch bei sich verschärfender Lage auch komplett online durchgeführt werden. Die erste Sitzung findet online über Webex statt, Sie erhalten dazu am Tag vorher eine Einladung. Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 21.10.2021 08:30 - 10:00

Dozenten:
Dr. Bastian Schlüter

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 28.10.2021 08:30 - 10:00

Dozenten:
Dr. Bastian Schlüter

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 04.11.2021 08:30 - 10:00

Dozenten:
Dr. Bastian Schlüter

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 11.11.2021 08:30 - 10:00

Dozenten:
Dr. Bastian Schlüter

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 18.11.2021 08:30 - 10:00

Dozenten:
Dr. Bastian Schlüter

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 25.11.2021 08:30 - 10:00

Dozenten:
Dr. Bastian Schlüter

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 02.12.2021 08:30 - 10:00

Dozenten:
Dr. Bastian Schlüter

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 09.12.2021 08:30 - 10:00

Dozenten:
Dr. Bastian Schlüter

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 16.12.2021 08:30 - 10:00

Dozenten:
Dr. Bastian Schlüter

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 06.01.2022 08:30 - 10:00

Dozenten:
Dr. Bastian Schlüter

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 13.01.2022 08:30 - 10:00

Dozenten:
Dr. Bastian Schlüter

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 20.01.2022 08:30 - 10:00

Dozenten:
Dr. Bastian Schlüter

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 27.01.2022 08:30 - 10:00

Dozenten:
Dr. Bastian Schlüter

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 03.02.2022 08:30 - 10:00

Dozenten:
Dr. Bastian Schlüter

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 10.02.2022 08:30 - 10:00

Dozenten:
Dr. Bastian Schlüter

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 17.02.2022 08:30 - 10:00

Dozenten:
Dr. Bastian Schlüter

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z