16666 Seminar

WiSe 21/22: Sprachfunktion

Isabella Boux

Hinweise für Studierende

Mischform aus online und Präsenz - Der angegebene Raum KL 29/111 steht für diese Veranstaltung dennoch zur Verfügung. In diesem Raum haben Studierende vor Ort die Möglichkeit, an der digital stattfindenden Veranstaltung teilzunehmen, unter der Voraussetzung, dass jede/r ein Smartphone, Tablet oder Laptop mit Köpfhörer mitbringt, über das er/sie sich in die Veranstaltung einloggen und teilnehmen kann. Sie müssen unbedingt über den Barcode (an der Seminartür) Ihre Anwesenheit im Raum dokumentieren. Schließen

Kommentar

Dieses Seminar soll als Einführung in die experimentelle Sprachforschung und grundlegende Methoden des Experimentierens dienen, insbesondere in Bezug auf psycho- und neurolinguistische Forschungsmethoden. Darüber hinaus werden Einblicke in bisherige und laufende Forschung zu Mechanismen der Sprachverarbeitung im Gehirn gegeben, insbesondere Neurosemantik und Neuropragmatik. Neben dem inhaltlichen Erkenntnisgewinn zu spezifischen Fragestellungen aus der psycho- und neurolinguistischen Forschung soll auch trainiert werden, die Aussagekraft und Interpretationsmöglichkeiten empirischer Studien im Allgemeinen kritisch zu hinterfragen. Wichtiger Hinweis: Für die Teilnahme ist es notwendig, Texte in englischer Sprache zu lesen und zu verstehen, da die neuere Forschungsliteratur, die hier behandelt wird, grundsätzlich auf Englisch verfasst ist. Format: Nach jetziger Planung findet die Veranstaltung in Präsenz statt. Schließen

17 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 19.10.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Isabella Boux

Räume:
KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 26.10.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Isabella Boux

Räume:
KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 02.11.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Isabella Boux

Räume:
KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 09.11.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Isabella Boux

Räume:
KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 16.11.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Isabella Boux

Räume:
KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 23.11.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Isabella Boux

Räume:
KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 30.11.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Isabella Boux

Räume:
KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 07.12.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Isabella Boux

Räume:
KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 14.12.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Isabella Boux

Räume:
KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 04.01.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Isabella Boux

Räume:
KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 11.01.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Isabella Boux

Räume:
KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 18.01.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Isabella Boux

Räume:
KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 25.01.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Isabella Boux

Räume:
KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 01.02.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Isabella Boux

Räume:
KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 08.02.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Isabella Boux

Räume:
KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 15.02.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Isabella Boux

Räume:
KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 28.02.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Isabella Boux

Räume:
KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z