16621 Seminar

WiSe 21/22: Einführung in die Sprachbeschreibung

Elena Karagjosova

Kommentar

Das Basisseminar findet je nach epidemiologischer Lage in Präsenz oder als online Seminar (synchron über Webex) statt. Das Seminar ist Teil des Basismoduls "Einführung in das Studium der Sprachwissenschaft" und bietet eine vertiefende seminaristische Erarbeitung wesentlicher in der Vorlesung angebotener Themen. Der Schwerpunkt liegt auf einer deskriptiven Einführung in die grammatischen Ebenen des Deutschen – Phonologie, Morphologie und Syntax – sowie in die Gebiete der Semantik und Pragmatik, als Grundlage für das grundsätzliche Verständnis des Sprachsystems und -gebrauchs sowie des Spracherwerbs und -entwicklung im Deutschunterricht. Dabei steht die Analyse konkreten sprachlichen Materials im Vordergrund. In Übungen soll der Umgang mit linguistischen Grundbegriffen und Analysemethoden praktisch erprobt und vertieft werden. Die aktive Teilnahme wird durch zu erledigende Übungen (Blackboard-Tests) und Gruppenarbeiten nachgewiesen. Das Seminar wird von einem (freiwilligen) Tutorium begleitet. Im Falle, dass das Seminar online stattfindet, werden ein Endgerät mit Internetzugang, Webex (Desktop App), Kamera und Mikrofon benötigt. Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 18.10.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Elena Karagjosova

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 25.10.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Elena Karagjosova

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 01.11.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Elena Karagjosova

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 08.11.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Elena Karagjosova

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 15.11.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Elena Karagjosova

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 22.11.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Elena Karagjosova

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 29.11.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Elena Karagjosova

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 06.12.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Elena Karagjosova

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 13.12.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Elena Karagjosova

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 03.01.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Elena Karagjosova

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 10.01.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Elena Karagjosova

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 17.01.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Elena Karagjosova

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 24.01.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Elena Karagjosova

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 31.01.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Elena Karagjosova

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 07.02.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Elena Karagjosova

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 14.02.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Elena Karagjosova

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z