33520        
        
          Proseminar        
      
      WiSe 21/22: Literaturen der Visualitäten in Brasilien und Hispanoamerika
Mariana Maia Simoni
Hinweise für Studierende
      Lesekompetenzen im Portugiesisch von Vorteil          
  Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
        Das Seminar findet bis auf Weiteres online - zeitABhängig statt. Evtl. sind zu einem späteren Zeitpunkt Kleingruppentreffen in Raum 214 zur angegebenen Zeit möglich, über die die Dozentin informieren würde (s. Hinweise im Seminarplan).        Schließen
    
  Kommentar
        Ausgehend von der Frage nach den Verbindungen zwischen Literatur und Visualität wird das Seminar die intermedialen Beziehungen zwischen literarischen und visuellen Werken in Brasilien und Hispanoamerika von Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart untersuchen. Mit dem Schwerpunkt auf der Produktion von Künstlerinnen unternimmt das Seminar aus einer dekolonialen theoretischen Perspektive die Hinterfragung von Kanonisierungsprozessen mittels Analyse von Werken von Schriftstellerinnen und Künstlerinnen wie Tarsila do Amaral, Ana Mendieta, Rita Indiana, Veronica Stigger und Adriana Varejao u.a.        Schließen
    
  Literaturhinweise
      Eine vollständige Literaturliste wird zu Beginn des Semesters zur Verfügung gestellt.          
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 18.10.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 25.10.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 01.11.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 08.11.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 15.11.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 22.11.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 29.11.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 06.12.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 13.12.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 03.01.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 10.01.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 17.01.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 24.01.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 31.01.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 07.02.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 14.02.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              