17000 Vorlesung

WiSe 21/22: Einführung in die romanistische Sprachwissenschaft (Typ A)

Judith Meinschaefer

Kommentar

Wie viele romanische Sprachen gibt es? Wie sind sie entstanden? Wie kann man die Lautstruktur des Französischen, Spanischen, des Italienischen des Portugiesischen oder anderer romanischer Sprachen auf präzise Weise beschreiben? Was unterscheidet einen grammatisch korrekten von einem fehlerhaften Satz? Ausgehend von diesen und anderen Fragestellungen bietet diese Vorlesung eine Einführung in die Methoden und Theorien der romanischen Sprachwissenschaft, von der Phonologie über die Semantik bis zur historischen Sprachwissenschaft und zur Spracherwerbsforschung. Die Vorlesung ist eine Pflichtveranstaltung für alle Studienanfänger*innen in den romanistischen Fächern und wird ergänzt durch einen sprachspezifischen Einführungskurs im Sommersemester. Die Vorlesung findet als Blended-Learning-Kurs mit Videopräsentationen, Arbeitsaufgaben und wöchentlichen Präsenzsitzungen statt. Zentrale Kommunikationsplattform für diesen Kurs ist der Blackboard-Kursraum. Falls Sie sich für diesen Kurs nicht über Campus Management anmelden können, melden Sie sich bitte auf jeden Fall direkt im Blackboard-Kurs an. Schließen

Literaturhinweise

Literatur zur Orientierung: Gabriel, Christoph & Trudel Meisenburg. 2007. Romanische Sprachwissenschaft. Paderborn: Fink.

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Fr, 22.10.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 29.10.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 05.11.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 12.11.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 19.11.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 26.11.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 03.12.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 10.12.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 17.12.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 07.01.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 14.01.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 21.01.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 28.01.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 04.02.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 11.02.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 18.02.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z