33510 Proseminar

WiSe 21/22: Lyriker*innen des Modernismo

Berit Callsen

Kommentar

Der Modernismo entwickelt sich zwischen 1880 und 1940 als die erste ästhetisch-literarische Strömung lateinamerikanischen Ursprungs, die nachhaltig auf den europäischen Kulturraum eingewirkt hat. In kritisch-adaptiver Auseinandersetzung mit den dortigen Strömungen des Symbolismus oder des Parnasse versteht sich der lateinamerikanische Modernismo als heterogenes Projekt einer entstehenden Moderne, die neben literarischen auch weitere kulturell-gesellschaftliche Bereiche umfasst. Er wird so Teil eines wachsenden lateinamerikanischen Selbstbewusstseins, das sich letztlich von europäischen Einflüssen abzugrenzen sucht. Ziel des Seminars ist es, in analytischen Auseinandersetzungen mit lyrischen (und z.T. narrativen) Texten von Rubén Darío (Nicaragua), Amado Nervo (Mexiko), Delmira Agustini (Uruguay) und Alfonsina Storni (Argentinien) einen Überblick über stilistische und thematische Merkmale des Modernismo zu erarbeiten. Hierbei soll auch eine genderkritische Perspektive angelegt werden. Schließen

Literaturhinweise

Agustini, Delmira. 2006. Poesías completas. Edición de Magdalena García Pinto. Madrid: Cátedra. - Gullón, Ricardo. 1980. El modernismo visto por los modernistas. Barcelona: Editorial Labor. - Harmuth, Sabine/Ingenschay, Dieter. 2001. Lateinamerikanische Literatur des 20. Jahrhunderts. Stuttgart: Klett. - La Rocca, Inés. 1979. El modernismo hispanoamericano. Antología. Buenos Aires: Ediciones Colihue. - Rössner, Michael (Hg.). 2007. Lateinamerikanische Literaturgeschichte. Stuttgart/Weimar: Metzler. Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 18.10.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Berit Callsen

Räume:
Online - zeitABhängig

Mo, 25.10.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Berit Callsen

Räume:
Online - zeitABhängig

Mo, 01.11.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Berit Callsen

Räume:
Online - zeitABhängig

Mo, 08.11.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Berit Callsen

Räume:
Online - zeitABhängig

Mo, 15.11.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Berit Callsen

Räume:
Online - zeitABhängig

Mo, 22.11.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Berit Callsen

Räume:
Online - zeitABhängig

Mo, 29.11.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Berit Callsen

Räume:
Online - zeitABhängig

Mo, 06.12.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Berit Callsen

Räume:
Online - zeitABhängig

Mo, 13.12.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Berit Callsen

Räume:
Online - zeitABhängig

Mo, 03.01.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Berit Callsen

Räume:
Online - zeitABhängig

Mo, 10.01.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Berit Callsen

Räume:
Online - zeitABhängig

Mo, 17.01.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Berit Callsen

Räume:
Online - zeitABhängig

Mo, 24.01.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Berit Callsen

Räume:
Online - zeitABhängig

Mo, 31.01.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Berit Callsen

Räume:
Online - zeitABhängig

Mo, 07.02.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Berit Callsen

Räume:
Online - zeitABhängig

Mo, 14.02.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Berit Callsen

Räume:
Online - zeitABhängig

Studienfächer A-Z