17051 Seminar

WiSe 21/22: Einführung in die italienische Literaturwissenschaft

Paola Traverso

Hinweise für Studierende

Diese Lehrveranstaltung findet online statt, der angegebene Raum (KL 29/208) steht für diese Veranstaltung dennoch zur Verfügung. In diesem Raum haben Studierende vor Ort die Möglichkeit, an der digital stattfindenden Veranstaltung teilzunehmen, unter der Voraussetzung, dass jede/r ein Smartphone, Tablet oder Laptop mit Kopfhörer mitbringt, über das er/sie sich in die Veranstaltung einloggen und teilnehmen kann. Sie müssen unbedingt über den Barcode (an der Seminartür) Ihre Anwesenheit im Raum dokumentieren. Schließen

Kommentar

Die Veranstaltung wendet sich an die Studienanfänger der italienischen Philologie und wird vorwiegend systematisch angelegt. Ein Schwerpunkt bildet die Diskussion über den Begriff „Literatur“ (Fiktionalität, Literarizität, Performativität, Rhetorisierung, Entpragmatisierung etc.). Theoretische Konzepte und zentrale Kategorien der Literaturwissenschaft sollen hinsichtlich ihrer Bedeutung für die Analyse literarischer Texte dargelegt und diskutiert werden. Neben der Behandlung allgemeiner begrifflicher Grundlagen soll anhand ausgewählter Beispiele lyrischer, narrativer und dramatischer Werke ein Einblick in die Theorien und Methoden der Textanalyse gegeben werden. Die Prüfungsleistung setzt neben der regelmäßigen Vor- und Nacharbeitung der Sitzungen am Ende des Semesters das Bestehen einer häuslichen Klausur voraus. Literaturangaben sowie praktische Hinweise zur Teilnahme und Durchführung des Kurses im digitalen Format finden die Studierenden auf Blackboard. Begleitend zum Seminar finde ein Repetitorium und ein Tutorium statt, in denen den Studierenden die Möglichkeit geboten wird, wiederholend und vertiefend den Stoff des Grundkurses aufzuarbeiten. Die Teilnahme am Repetitorium und am Tutorium ist nicht verpflichtend und bedarf keiner Anmeldung im Campus Management (siehe LV 17 133). Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 21.10.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Paola Traverso

Räume:
KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Do, 28.10.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Paola Traverso

Räume:
KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Do, 04.11.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Paola Traverso

Räume:
KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Do, 11.11.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Paola Traverso

Räume:
KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Do, 18.11.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Paola Traverso

Räume:
KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Do, 25.11.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Paola Traverso

Räume:
KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Do, 02.12.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Paola Traverso

Räume:
KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Do, 09.12.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Paola Traverso

Räume:
KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Do, 16.12.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Paola Traverso

Räume:
KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Do, 06.01.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Paola Traverso

Räume:
KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Do, 13.01.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Paola Traverso

Räume:
KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Do, 20.01.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Paola Traverso

Räume:
KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Do, 27.01.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Paola Traverso

Räume:
KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Do, 03.02.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Paola Traverso

Räume:
KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Do, 10.02.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Paola Traverso

Räume:
KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Do, 17.02.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Paola Traverso

Räume:
KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Studienfächer A-Z