17084 Proseminar

WiSe 21/22: Literatur und Wissenschaft von Pío Baroja bis Luis Martín-Santos

Daniel Zimmermann

Kommentar

Das Proseminar wird zwei Romane in den Mittelpunkt rücken, die in besonderem Maße die Verflechtung von politisch-philosophischer Reflexion und medizinischem Diskurs in der spanischen Literatur der Moderne zeigen: Pío Barojas El árbol de la ciencia (1911) und Luis Martín-Santos’ Tiempo de silencio (1962). Martín-Santos – selbst praktizierender Psychiater – entfaltet seine Kritik am Franco-Regime wesentlich durch die Auseinandersetzung mit Baroja und der Literatur der sogenannten Generation von 1898. Entsprechenden intertextuellen Verweisen werden wir im Seminar nachgehen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Analyse der innovativen Erzähltechnik von Tiempo de silencio, nicht selten apostrophiert als einer der wichtigsten spanischen Romane des 20. Jahrhunderts. Das Proseminar bietet dabei Gelegenheit, grundlegende Kategorien des Grundkurses zu wiederholen und Techniken der Erzähltextanalyse zu erproben. Schließen

Literaturhinweise

Lektüre: Ganz zu lesen und anzuschaffen sind: Pío Baroja, El árbol de la ciencia, hg. von Pío Caro Baroja, Madrid: Cátedra, 2020, und Luis Martín-Santos, Tiempo de silencio, Barcelona: Seix Barral (Austral), 2020. Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 18.10.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Daniel Zimmermann

Räume:
KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 25.10.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Daniel Zimmermann

Räume:
KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 01.11.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Daniel Zimmermann

Räume:
KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 08.11.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Daniel Zimmermann

Räume:
KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 15.11.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Daniel Zimmermann

Räume:
KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 22.11.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Daniel Zimmermann

Räume:
KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 29.11.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Daniel Zimmermann

Räume:
KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 06.12.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Daniel Zimmermann

Räume:
KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 13.12.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Daniel Zimmermann

Räume:
KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 03.01.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Daniel Zimmermann

Räume:
KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 10.01.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Daniel Zimmermann

Räume:
KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 17.01.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Daniel Zimmermann

Räume:
KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 24.01.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Daniel Zimmermann

Räume:
KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 31.01.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Daniel Zimmermann

Räume:
KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 07.02.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Daniel Zimmermann

Räume:
KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 14.02.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Daniel Zimmermann

Räume:
KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z