17086 Hauptseminar

WiSe 21/22: Eingreifendes Schreiben in den Literaturen der Mapuche in Chile und in Werken indigener Autor*innen der brasilianischen Literatur

Susanne Zepp-Zwirner

Hinweise für Studierende

Diese Lehrveranstaltung findet online statt, der angegebene Raum (KL 32/202) steht für diese Veranstaltung dennoch zur Verfügung. In diesem Raum haben Studierende vor Ort die Möglichkeit, an der digital stattfindenden Veranstaltung teilzunehmen, unter der Voraussetzung, dass jede/r ein Smartphone, Tablet oder Laptop mit Kopfhörer mitbringt, über das er/sie sich in die Veranstaltung einloggen und teilnehmen kann. Sie müssen unbedingt über den Barcode (an der Seminartür) Ihre Anwesenheit im Raum dokumentieren. Schließen

Kommentar

Dieses Hauptseminar nimmt die Vielfalt der Literaturen indigener Autor:innen in den Blick, wobei ein Schwerpunkt auf Texte der Mapuche in Chile und auf Werke indigener Autor:innen der brasilianischen Literatur gesetzt wird. In der Auswahl der Texte sind vor allem Werke weiblicher Autorinnen berücksichtigt worden, doch wird es auch Gelegenheit geben, Werke der bislang noch bekannteren männlichen Autoren kennenzulernen. So werden Sie etwa mit dem Schreiben von Ailton Krenak vertraut gemacht, der bereits bei der verfassungsgebenden Nationalversammlung 1987 nach dem Ende der brasilianischen Militärdiktatur die Indigenen Brasiliens vertreten hat und an der Gründung der União das Nações Indígenas, der Union der Indigenen Nationen, beteiligt war. Ebenso werden wir Texte von Elicura Chihuailaf lesen, der 2020 mit dem Premio Nacional de Literatura Chiles ausgezeichnet wurde. Darüber hinaus werden wir ausgewählte Texte von Daniela Catrileo, Eliane Potiguara, Graciela Huinao, Liliana Ancalao, María Isabel Lara Millapan, Roxana Miranda Rupailaf, Ivonne Coñuecar, Julie Dorrico, Auritha Tabajara und anderer Autorinnen diskutieren. Während des gesamten Seminars werden wir stets auch die Theoriebildung indigener Literaturen reflektieren. Die wöchentlichen Lektüregrundlagen werden bereits vor Semesterbeginn über die Online-Lernplattform Blackboard zur Verfügung gestellt. Schließen

Literaturhinweise

Julie Dorrico; Leno Francisco Danner; Heloisa Helena Siqueira Correia u.a. (Hg.), Literatura indígena brasileira contemporânea: criação, crítica e recepção. Porto Alegre: Editora Fi, 2018. Fernanda Moraga Garcia, Maribel Mora Curriao, Kümedungun / Kümewirin. Antología poética de mujeres mapuche (siglos XX - XXI), Santiago de Chile: LOM, 2010. Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 19.10.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Susanne Zepp-Zwirner

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Di, 26.10.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Susanne Zepp-Zwirner

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Di, 02.11.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Susanne Zepp-Zwirner

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Di, 09.11.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Susanne Zepp-Zwirner

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Di, 16.11.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Susanne Zepp-Zwirner

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Di, 23.11.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Susanne Zepp-Zwirner

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Di, 30.11.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Susanne Zepp-Zwirner

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Di, 07.12.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Susanne Zepp-Zwirner

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Di, 14.12.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Susanne Zepp-Zwirner

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Di, 04.01.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Susanne Zepp-Zwirner

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Di, 11.01.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Susanne Zepp-Zwirner

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Di, 18.01.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Susanne Zepp-Zwirner

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Di, 25.01.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Susanne Zepp-Zwirner

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Di, 01.02.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Susanne Zepp-Zwirner

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Di, 08.02.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Susanne Zepp-Zwirner

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Di, 15.02.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Susanne Zepp-Zwirner

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Studienfächer A-Z