17007 Hauptseminar

WiSe 21/22: Grammatisches und natürliches Geschlecht in den romanischen Sprachen

Sascha Gaglia

Kommentar

Das Thema der gendergerechten Sprache wird in der Öffentlichkeit zur Zeit sehr kontrovers und emotional diskutiert. Bisweilen stehen sich die Vertreter*innen der unterschiedlichen Positionen unversöhnlich gegenüber. Mit dem Seminar wollen wir einen Beitrag zum Thema der Geschlechterfrage in den romanischen Sprachen leisten, der auf einer fundierten wissenschaftlichen Diskussion basiert. Hierzu ist es notwendig, nicht nur gesellschaftspolitische Argumente, sondern insbesonders jene Argumente in Erwägung zu ziehen, die mit den Gender-Strukturen in den romanischen Sprachen zu tun haben: Wie wird auf das grammatische Geschlecht referiert, wie auf das natürliche (oder „biologische“)? In welchem Spannungsverhältnis stehen grammatisches und natürliches Geschlecht in den einzelnen romanischen Sprachen? Wie hat sich dieses Spannungsverhältnis sprachgeschichtlich entwickelt (Thema ‚Sprachwandel‘)? Welche grammatischen Strukturen fördern eine gendergerechte Sprache, welche stellen objektiv ein mögliches Problem dar, welche nur ein scheinbares? Das Seminar richtet sich an Studierende des Italienischen, Spanischen und Französischen. Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 21.10.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sascha Gaglia

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 28.10.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sascha Gaglia

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 04.11.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sascha Gaglia

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 11.11.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sascha Gaglia

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 18.11.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sascha Gaglia

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 25.11.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sascha Gaglia

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 02.12.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sascha Gaglia

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 09.12.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sascha Gaglia

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 16.12.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sascha Gaglia

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 06.01.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sascha Gaglia

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 13.01.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sascha Gaglia

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 20.01.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sascha Gaglia

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 27.01.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sascha Gaglia

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 03.02.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sascha Gaglia

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 10.02.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sascha Gaglia

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 17.02.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sascha Gaglia

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z