129091 Seminar

WiSe 21/22: Wissenschaft und Gesellschaft

Irina-Catrinel Craciun

Kommentar

Das Seminar knüpft an die Vorlesung des Moduls im Wintersemester an. Anhand einer konkreten gesellschaftlich relevanten Thematik – der zunehmenden Öffnung von Wegen zur Hochschulreife und zur Hochschule – sollen Forschungsbefunde aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen (z.B. Bildungswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Soziogenetik, Humanwissenschaft) und Perspektiven (Individuum, Hochschule, Arbeitsmarkt) genutzt werden, um evidenzbasiertes Reflektieren, Bewerten und Entscheiden von Handlungsalternativen zu erproben. Um den Zugang zu den Arbeiten aus den unterschiedlichen Disziplinen zu erleichtern, werden im Seminar wissenschaftliche Studien im Format von Adapted Primary Literature (APL) gelesen und kritisch diskutiert. APL adaptiert wissenschaftliche Originalarbeiten (in der Regel Zeitschriftenartikel) derart, dass diese dann auch für Lesende zugänglich sind, die mit den jeweiligen fachspezifischen Konzepten und Methoden weniger gut vertraut sind. Generelles Ziel ist es darüber hinaus, grundlegende Gütekriterien wissenschaftlicher Forschung und ihre Konkretisierung in unterschiedlichen Fächerkulturen kennenzulernen, die Grenzen der Reichweite von Befunden kritisch zu reflektieren sowie die praktische und forschungsethische Relevanz dieser Befunde zu diskutieren. Schließen

4 Termine

Zusätzliche Termine

Fr, 22.10.2021 12:00 - 16:00
Einführungsveranstaltung

Dozenten:
PD Dr. Irina-Catrinel Craciun

Sa, 29.01.2022 12:00 - 14:00
Abschlussveranstaltung

Dozenten:
PD Dr. Irina-Catrinel Craciun

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Fr, 05.11.2021 12:00 - 18:00
Block I

Dozenten:
PD Dr. Irina-Catrinel Craciun

Fr, 19.11.2021 12:00 - 18:00
Block I

Dozenten:
PD Dr. Irina-Catrinel Craciun

Fr, 03.12.2021 12:00 - 16:00
Block II

Dozenten:
PD Dr. Irina-Catrinel Craciun

Fr, 14.01.2022 12:00 - 18:00
Block II

Dozenten:
PD Dr. Irina-Catrinel Craciun

Studienfächer A-Z