28564a        
        
          Seminar        
      
      WiSe 21/22: Einführung in die empirische Kommunikationsforschung
Vivien Benert, Barbara Pfetsch, David Schieferdecker
Kommentar
        Laut Studienverlaufsplan richtet sich das Seminar im Wintersemester an die Studierenden im Nebenfach PuK. Die Studierenden im Kernfach PuK werden gebeten, das Seminar im Sommersemester zu belegen. Das Proseminar dient der Vertiefung der Vorlesung "Einführung in die empirische Kommunikationsforschung". Anhand empirischer Studien werden gemeinsam die theoretischen Modelle der Massenkommunikation, ihre verschiedenen Fragestellungen und Methoden erarbeitet und diskutiert. Neben Untersuchungsansätzen der Medienwirkungs- und Mediennutzungsforschung werden Konzepte von Öffentlichkeit und öffentlicher Meinung, Funktionen der Medien im Rahmen politischer Thematisierungsprozesse sowie Ansätze aus der Journalismus- und Nachrichtenforschung in den Blick genommen. Dieser Kurs findet überwiegend zeit-asynchron als E-Learning-Angebot statt. Bitte prüfen Sie zu Semesterbeginn regelmäßig Ihre Campus-Mailadresse und die Kursmodule im Blackboard.        Schließen
    
  15 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 28.10.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 04.11.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 11.11.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 18.11.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 25.11.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 02.12.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 09.12.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 16.12.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 06.01.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 13.01.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 20.01.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 27.01.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 03.02.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 10.02.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 17.02.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              