14502 Vorlesung

WiSe 21/22: (V) Das jüdische Berlin

Klaus Herrmann

Hinweise für Studierende

Alle Studierenden, die noch nicht ihre Module wählen konnten, bitte direkt mit dem Dozierenden Kontakt aufnehmen: Klaus.Herrmann@fu-berlin.de Webex Meeting: Einige Veranstaltungen werden vorerst digital durchgeführt. Die Freie Universität Berlin verwendet das Videokonferenzsystem Webex von Cisco. Sie können sich zu den angegebenen Zeiten über den entsprechenden Weblink, den der Dozent/die Dozentin an Sie per Mail versendet, einloggen. Bei sich zuhause oder auch in dem angegebenen Raum vor Ort auf dem FU-Campus Schließen

Kommentar

Die Vorlesung bietet eine grundlegende Einführung in die Geschichte des Jüdischen Berlins. Anhand von ausgewählten Quellentexten, Bilddokumenten und Filmen sollen wichtige historische Ereignisse des Jüdischen Berlins behandelt sowie vor dem Hintergrund der aktuellen Forschungsdebatten analysiert werden. Darüber hinaus soll vor allem auch die mehr und mehr anwachsende Sekundärliteratur zum Thema "Jüdisches Berlin" vorgestellt werden. Diese Lehrveranstaltung ist also auch als „Theorieteil“ zu dem Exkursionsseminar „Das jüdische Berlin“ zu verstehen. Zwei Standardwerke, die für den Theorieteil wie für die Exkursionsveranstaltung von besonderer Bedeutung sind, seien hier vorab genannt (und zur Anschaffung empfohlen): Deutsch-jüdische Geschichte in der Neuzeit, hrsg. im Auftrag des Leo-Baeck-Instituts von Michael Brenner und Michael A. Meyer, 4 Bände, München 1996/97, 2. Aufl. 2000. Geschichte des jüdischen Alltags in Deutschland. Vom 17. Jahrhundert bis 1945, hrsg. im Auftrag des Leo-Baeck-Instituts von Marion Kaplan, München 2003. Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 19.10.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Klaus Herrmann

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 26.10.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Klaus Herrmann

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 02.11.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Klaus Herrmann

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 09.11.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Klaus Herrmann

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 16.11.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Klaus Herrmann

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 23.11.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Klaus Herrmann

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 30.11.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Klaus Herrmann

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 07.12.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Klaus Herrmann

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 14.12.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Klaus Herrmann

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 04.01.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Klaus Herrmann

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 11.01.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Klaus Herrmann

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 18.01.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Klaus Herrmann

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 25.01.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Klaus Herrmann

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 01.02.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Klaus Herrmann

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 08.02.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Klaus Herrmann

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 15.02.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Klaus Herrmann

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Studienfächer A-Z