13414 Seminar

WiSe 21/22: Jesuitenarchitektur

Christine Beese

Kommentar

Hartnäckig hält sich die Vorstellung von einem „Jesuitenstil“, einer Art corporate identity des 1540 gegründeten Jesuitenordens, der ausgehend von der römischen Mutterkirche Il Gesù (1568-1584) in die ganze Welt getragen worden sei. Als reine Verkörperung des jesuitischen Ideals habe Il Gesù die Barockarchitektur insgesamt begründet, so das Narrativ. Im Seminar wollen wir nachvollziehen, wie es zu dieser Einschätzung kam, welche Wege Forscherinnen und Forscher einschlugen, um die jesuitische Architektur ins rechte Verhältnis zu setzen und was die Forschung zur Jesuitenarchitektur über unsere heutige Kunstgeschichtsschreibung aussagt. Wie und aus welchem Interesse heraus entstand ein Kanon besonders „jesuitischer“ Gebäude? Welche formalen Eigenschaften und Funktionen wurden diesen Gebäuden zugeschrieben? Mit welcher Berechtigung werden diese Schlussfolgerungen heute in Frage gestellt? Neben einer allgemeinen Einführung in die Geschichte der Societas Jesu und ihrer Bauten werden im Seminar klassische Techniken der Form- und Stilanalyse eingeübt, sowie als Methode kritisch reflektiert. Vor dem Hintergrund transkultureller und raumsoziologischer Perspektiven werden Potential und Grenzen überkommener kunsthistorischer Architekturanalysen diskutiert. Schließen

Literaturhinweise

Literatur (Auswahl): James S. Ackerman: The Gesù in the Light of Contemporary Church Design. In: Rudolf Wittkower und Irma B. Jaffe (Hrsg.): Baroque Art: The Jesuit Contribution. New York 1972, S. 29-50. Gauvin Alexander Bailey: ‘Le style jésuite n’existe pas’. Jesuit Corporate Culture and the Visual Arts. In: John W. O’Malley, Gauvin Alexander Bailey, Steven J. Harris, T. Frank Kennedy: The Jesuits. Cultures, Sciences and the Arts 1540-1773, Toronto 1999, S. 38-89. Gauvin Alexander Bailey: Between Renaissance and Baroque. Jesuit Art in Rome, 1565-1610, Toronto 2003. Richard Bösel: Typus und Tradition in der Baukultur Gegenreformatorischer Orden. In: Römische historische Mitteilungen 31, 1989, S. 239-253. Richard Bösel, Herbert Karner: Jesuitenarchitektur in Italien (1540 - 1773), 2 Bde., Österreichische Akademie der Wissenschaften?und Historisches Institut beim Österreichischen Kulturinstitut in Rom, Wien 2007. Thomas Dacosta Kaufmann: East and West: Jesuit Art and Artists in Central Europe, and Central European Art in the Americas. In: John W. O’Malley, Gauvin Alexander Bailey, Steven J. Harris, T. Frank Kennedy: The Jesuits. Cultures, Sciences and the Arts 1540-1773, Toronto 1999, S. 274-304. Patetta, Luciano (Hrsg.): L'architettura della Compagnia di Gesù in Italia XVI - XVIII secolo : atti del convegno, Milano 1990, Genua 1992. Clare Robertson: Two Farnese Cardinals and the Question of Jesuit Taste. In: John W. O’Malley, Gauvin Alexander Bailey, Steven J. Harris, T. Frank Kennedy: The Jesuits. Cultures, Sciences and the Arts 1540-1773, Toronto 1999, S. 134-147. Jeffrey Chipps Smith: Sensuous Worship. Jesuit and the Art of the Early Catholic Reformation in Germany, Princeton 2002. Steffen Zierholz: Räume der Reform. Kunst und Lebenskunst der Jesuiten in Rom, 1580-1700, Berlin 2019. Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 19.10.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr.-Ing. Christine Beese

Di, 26.10.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr.-Ing. Christine Beese

Di, 02.11.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr.-Ing. Christine Beese

Di, 09.11.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr.-Ing. Christine Beese

Di, 16.11.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr.-Ing. Christine Beese

Di, 23.11.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr.-Ing. Christine Beese

Di, 30.11.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr.-Ing. Christine Beese

Di, 07.12.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr.-Ing. Christine Beese

Di, 14.12.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr.-Ing. Christine Beese

Di, 04.01.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr.-Ing. Christine Beese

Di, 11.01.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr.-Ing. Christine Beese

Di, 18.01.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr.-Ing. Christine Beese

Di, 25.01.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr.-Ing. Christine Beese

Di, 01.02.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr.-Ing. Christine Beese

Di, 08.02.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr.-Ing. Christine Beese

Di, 15.02.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr.-Ing. Christine Beese

Studienfächer A-Z