13920        
        
          Seminaristische Übung        
      
      WiSe 21/22: Archäologie im Film
Morten Hegewisch
Kommentar
        Die Archäologie und ihre Ergebnisse werden in der nationalen wie internationalen Öffentlichkeit in großer Bandbreite wahrgenommen und zumeist positiv bewertet. Daher tauchen die Protagonisten dieses Fachs bzw. ihre Ergebnisse in diversen filmischen Formaten auf, seien es Dokumentationen wie „Terra-X“, Grabungsfilme etwa des Filmemachers Thomas Claus oder Kinofilme der Sparte „Sandalenfilm“ („Gladiator“, „Spartacus“). Im Seminar sollen einzelne Filme und Formate betrachtet und in Form einer Filmkritik untersucht werden: wie wird „die“ Archäologie dargestellt? Wie genau halten sich Filmemacher an wissenschaftliche Ergebnisse? Wo und wie werden archäologische Funde und Befunde vollkommen umgedeutet („Präastronautik“ – Kristallschädel (Indiana Jones) etc.). Das Seminar soll so den Blick auf das Fach und die Rezeption möglicher Forschungsergebnisse in der Öffentlichkeit weiten.        Schließen
    
  15 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Fr, 29.10.2021 14:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 05.11.2021 14:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 12.11.2021 14:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 19.11.2021 14:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 26.11.2021 14:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 03.12.2021 14:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 10.12.2021 14:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 17.12.2021 14:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 07.01.2022 14:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 14.01.2022 14:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 21.01.2022 14:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 28.01.2022 14:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 04.02.2022 14:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 11.02.2022 14:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 18.02.2022 14:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                
              