28512 Seminar

WiSe 21/22: Einführung in die Wissenskommunikation

Steffen Göths

Hinweise für Studierende

Die erste Sitzung findet digital statt, eine Einladung hierzu erhalten Studierende vorab. Das weitere Seminar ist in Vollpräsenz geplant. Mögliche Bedenken können wir in der ersten Sitzung besprechen.

Kommentar

Spätestens seit Beginn der Covid-19-Pandemie ist die Bedeutung der Wissenschaft für die Gesellschaft offensichtlich geworden. Dies gilt dabei nicht nur für die Entwicklung neuen Wissens, die wohl als Hauptaufgabe der Wissenschaft gesehen wird, sondern auch ganz besonders auch für die Kommunikation nach außen. Beispielsweise erreichte der Podcast „Corona Update“ des NDR zwischenzeitlich die Spitze der Charts einer großen Streaming-Plattform.

Aus Sicht der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft stellen sich angesichts dessen folgende Frage: Wie wird welches Wissen wie von wem an wen kommuniziert? Um sich dem zu nähern, wird im Seminar zunächst besprochen, welche Formen des Wissens es gibt, wie eigentlich bestimmt wird, was als legitimes Wissen gilt und welche Rolle die Wissenschaft als soziales System dabei spielt. Anschließend werden verschiedene Formen der Wissenskommunikation betrachtet, um einen möglichst breiten Blick in dieses Gebiet unseres Faches zu ermöglichen.

Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 18.10.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Steffen Göths

Räume:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Mo, 25.10.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Steffen Göths

Räume:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Mo, 01.11.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Steffen Göths

Räume:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Mo, 08.11.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Steffen Göths

Räume:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Mo, 15.11.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Steffen Göths

Räume:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Mo, 03.01.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Steffen Göths

Räume:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Mo, 10.01.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Steffen Göths

Räume:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Mo, 17.01.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Steffen Göths

Räume:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Mo, 24.01.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Steffen Göths

Räume:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Mo, 31.01.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Steffen Göths

Räume:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Mo, 07.02.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Steffen Göths

Räume:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Mo, 14.02.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Steffen Göths

Räume:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Mo, 22.11.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Steffen Göths

Mo, 29.11.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Steffen Göths

Mo, 06.12.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Steffen Göths

Mo, 13.12.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Steffen Göths

Studienfächer A-Z