28551 Seminar

WiSe 21/22: Digitale Transformation der Kulturangebote des öffentlichen Rundfunks: Abbau beim Kernauftrag oder Innovation für neue Zielgruppen?

Mirco Liefke

Hinweise für Studierende

Die erste Sitzung findet online statt, der Webex-Zugang wird über Blackboard bekannt gegeben. Der restliche Kurs ist in Präsenz geplant. Je nach Pandemiesituation würde er ggf. online-synchron als Videokonferenz via Cisco WebEx Meetings stattfinden. Im Fall einer (teilweise) digitalen Durchführung würden Sie zuvor eine gesonderte Mail mit den Zugangsinformationen erhalten. Seminarplan und Hinweise, Literatur und Präsentationsfolien finden Sie auf der E-Learningplattform Blackboard. Schließen

Kommentar

Kultursendungen nehmen bei öffentlichen Rundfunksendern einen wichtigen Stellenwert ein und tragen in hohem Masse dazu bei, seine besondere Finanzierungs- und Organisationsform zu legitimieren. Allerdings erreichen seine Kulturangebote oft ein kleines, an Elitekultur interessiertes Publikum. In Anbetracht neuer Nutzungsformen und stagnierender finanziellen Einnahmen haben verschiedene öffentlich-rechtliche Medienunternehmen wie z.B. der WDR angekündigt, etablierte Formate in diesem Bereich ab- und dafür neue Onlineformate zu schaffen. Dies hat zu heftigen und teilweise negativen Reaktionen bei Kulturschaffenden geführt.

Diese Problematik soll als Ausgangspunkt des Seminars dienen. Zunächst soll theoriegeleitet darüber nachgedacht werden, was Kulturkommunikation eigentlich ist und welche Formen von Kultur dies einschliesst. Auf dieser Grundlage lässt sich auf einer empirisch-fallbasierten Ebene untersuchen, welche Formen von Kultur öffentliche Rundfunkorganisationen bedienen und bedienen sollen und welche Auswirkungen der Wandel bei seinem Kulturangebot auf die inhaltliche Leistung und Produktionsprozesse hat.

Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 21.10.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Mirco Liefke

Räume:
Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)

Do, 28.10.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Mirco Liefke

Räume:
Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)

Do, 04.11.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Mirco Liefke

Räume:
Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)

Do, 11.11.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Mirco Liefke

Räume:
Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)

Do, 18.11.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Mirco Liefke

Räume:
Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)

Do, 25.11.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Mirco Liefke

Räume:
Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)

Do, 02.12.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Mirco Liefke

Räume:
Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)

Do, 09.12.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Mirco Liefke

Räume:
Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)

Do, 16.12.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Mirco Liefke

Räume:
Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)

Do, 06.01.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Mirco Liefke

Räume:
Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)

Do, 13.01.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Mirco Liefke

Räume:
Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)

Do, 20.01.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Mirco Liefke

Räume:
Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)

Do, 27.01.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Mirco Liefke

Räume:
Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)

Do, 03.02.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Mirco Liefke

Räume:
Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)

Do, 10.02.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Mirco Liefke

Räume:
Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)

Do, 17.02.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Mirco Liefke

Räume:
Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)

Studienfächer A-Z