13827 Seminar

WiSe 21/22: Bronzezeit im Nordiran und dem südlichen Mittelasien

Nikolaus Boroffka

Kommentar

Seit Mitte des 19. Jhs. sind mit dem Fund von Asterabad bronzezeitliche Funde aus dem damaligen Nordostiran bekannt. Verstärkt seit den 1950er Jahren haben Grabungen im Norden (Tappeh Hesar, Tureng Tepe) und vor allem Untersuchungen in den nördlich und östlich angrenzenden Gebieten (Afghanistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan) den Funden mit dem so benannten Bactro-Margiana Archaeological Complex (BMAC) oder der Oxus Zivilisation einen deutlicheren kulturellen Kontext gegeben. Diesem Kulturkomplex soll in der Lehrveranstaltung detaillierter nachgegangen werden. Dabei sollen auch Einblicke in das umgebende Netzwerk an Verbindungen gewonnen werden, indem die Kontakte zur nördlich liegenden Steppe, der östlich liegenden Indus-Kultur, und dem weiteren mesopotamischen Umfeld (z.B. Susa und Ur) im Südwesten, sowie nach Süden bis über den Persischen Golf (Oman) verfolgt werden. Ein Überblick zu „klassischen“ archäologischen Kategorien, wie Architektur, Bestattungen oder Gegenständen aus Keramik, Metall oder Stein wird vermittelt. Daneben sollen aber auch Aspekte der sozialen Struktur (Urbanismus, Staatlichkeit), Wirtschaft und Technologie (z.B. Bewässerung, Viehzucht, Landwirtschaft, Metallurgie) diskutiert und den Hinweisen auf religiöse Vorstellungen nachgegangen werden. Schließen

Literaturhinweise

R. H. Dyson jr., S. M. Howard (Hrsg.), Tappeh Hesar. Reports of the restudy project, 1976. Monografie di Mesopotamia 2 (Firenze 1989); Ph. L. Kohl (Hrsg.), The Bronze Age civilization of Central Asia. Recent soviet discoveries (New York 1981); Ph. L. Kohl, Central Asia. Palaeolithic beginnings to the Iron Age. Recherche sur les Civilisations, Synthèse 14 (Paris 1984) ; Le Plateau Iranien et l´Asie Centrale des origines a la conquête islamique. Leurs relations à la lumière des documents archéologiques, Paris, 22-24 mars 1976. Colloques Internationaux du Centre National de la Recherche Scientifique 567 (Paris 1977) ; V. M. Masson, Altyn-Depe (Philadelphia 1988); V. M. Masson, V. I. Sarianidi, Central Asia: Turkmenia before the Achaemenids. Ancient Peoples and Places 79 (London 1972); V. Sarianidi, Die Kunst des Alten Afghanistan (Leipzig 1986); V. I. Sarianidi, Gonurdepe. City of Kings and Gods. Miras / ?. ?. ?????????, ?????-????. ????? ????? ? ?????. Miras / Wiktor I. Sarianidi, Gonurdepe. Salaryn we hudaýlaryn säheri. Miras (Asgabat 2005); V. Sarianidi, Necropolis of Gonur (Athens 2007); E. F. Schmidt, Excavations at Tepe Hissar Damghan, with an additional chapter on the Sasanian building at Tepe Hissar by F. Kimball (Philadelphia 1937); M. Teufer, Spätbronzezeitliche Grabfunde aus Nordbaktrien und benachbárten Regionen. Studien zur Chronologie zwischen Aralsee und Persischem Golf. Archäologie in Iran und Turan 13 (Berlin 2015). Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Fr, 22.10.2021 10:00 - 12:00

Kommentar:
Mit der Bitte um Bestätigung, auch wenn der Slot für "alle" freigegen ist. Dieses Mal haben uns diese "freigegeben" Zeitfenster für die Raumplanung der WE 3 gefehlt.

Dozenten:
PD Dr. Nikolaus Boroffka

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Fr, 29.10.2021 10:00 - 12:00

Kommentar:
Mit der Bitte um Bestätigung, auch wenn der Slot für "alle" freigegen ist. Dieses Mal haben uns diese "freigegeben" Zeitfenster für die Raumplanung der WE 3 gefehlt.

Dozenten:
PD Dr. Nikolaus Boroffka

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Fr, 05.11.2021 10:00 - 12:00

Kommentar:
Mit der Bitte um Bestätigung, auch wenn der Slot für "alle" freigegen ist. Dieses Mal haben uns diese "freigegeben" Zeitfenster für die Raumplanung der WE 3 gefehlt.

Dozenten:
PD Dr. Nikolaus Boroffka

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Fr, 12.11.2021 10:00 - 12:00

Kommentar:
Mit der Bitte um Bestätigung, auch wenn der Slot für "alle" freigegen ist. Dieses Mal haben uns diese "freigegeben" Zeitfenster für die Raumplanung der WE 3 gefehlt.

Dozenten:
PD Dr. Nikolaus Boroffka

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Fr, 19.11.2021 10:00 - 12:00

Kommentar:
Mit der Bitte um Bestätigung, auch wenn der Slot für "alle" freigegen ist. Dieses Mal haben uns diese "freigegeben" Zeitfenster für die Raumplanung der WE 3 gefehlt.

Dozenten:
PD Dr. Nikolaus Boroffka

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Fr, 26.11.2021 10:00 - 12:00

Kommentar:
Mit der Bitte um Bestätigung, auch wenn der Slot für "alle" freigegen ist. Dieses Mal haben uns diese "freigegeben" Zeitfenster für die Raumplanung der WE 3 gefehlt.

Dozenten:
PD Dr. Nikolaus Boroffka

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Fr, 03.12.2021 10:00 - 12:00

Kommentar:
Mit der Bitte um Bestätigung, auch wenn der Slot für "alle" freigegen ist. Dieses Mal haben uns diese "freigegeben" Zeitfenster für die Raumplanung der WE 3 gefehlt.

Dozenten:
PD Dr. Nikolaus Boroffka

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Fr, 10.12.2021 10:00 - 12:00

Kommentar:
Mit der Bitte um Bestätigung, auch wenn der Slot für "alle" freigegen ist. Dieses Mal haben uns diese "freigegeben" Zeitfenster für die Raumplanung der WE 3 gefehlt.

Dozenten:
PD Dr. Nikolaus Boroffka

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Fr, 17.12.2021 10:00 - 12:00

Kommentar:
Mit der Bitte um Bestätigung, auch wenn der Slot für "alle" freigegen ist. Dieses Mal haben uns diese "freigegeben" Zeitfenster für die Raumplanung der WE 3 gefehlt.

Dozenten:
PD Dr. Nikolaus Boroffka

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Fr, 07.01.2022 10:00 - 12:00

Kommentar:
Mit der Bitte um Bestätigung, auch wenn der Slot für "alle" freigegen ist. Dieses Mal haben uns diese "freigegeben" Zeitfenster für die Raumplanung der WE 3 gefehlt.

Dozenten:
PD Dr. Nikolaus Boroffka

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Fr, 14.01.2022 10:00 - 12:00

Kommentar:
Mit der Bitte um Bestätigung, auch wenn der Slot für "alle" freigegen ist. Dieses Mal haben uns diese "freigegeben" Zeitfenster für die Raumplanung der WE 3 gefehlt.

Dozenten:
PD Dr. Nikolaus Boroffka

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Fr, 21.01.2022 10:00 - 12:00

Kommentar:
Mit der Bitte um Bestätigung, auch wenn der Slot für "alle" freigegen ist. Dieses Mal haben uns diese "freigegeben" Zeitfenster für die Raumplanung der WE 3 gefehlt.

Dozenten:
PD Dr. Nikolaus Boroffka

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Fr, 28.01.2022 10:00 - 12:00

Kommentar:
Mit der Bitte um Bestätigung, auch wenn der Slot für "alle" freigegen ist. Dieses Mal haben uns diese "freigegeben" Zeitfenster für die Raumplanung der WE 3 gefehlt.

Dozenten:
PD Dr. Nikolaus Boroffka

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Fr, 04.02.2022 10:00 - 12:00

Kommentar:
Mit der Bitte um Bestätigung, auch wenn der Slot für "alle" freigegen ist. Dieses Mal haben uns diese "freigegeben" Zeitfenster für die Raumplanung der WE 3 gefehlt.

Dozenten:
PD Dr. Nikolaus Boroffka

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Fr, 11.02.2022 10:00 - 12:00

Kommentar:
Mit der Bitte um Bestätigung, auch wenn der Slot für "alle" freigegen ist. Dieses Mal haben uns diese "freigegeben" Zeitfenster für die Raumplanung der WE 3 gefehlt.

Dozenten:
PD Dr. Nikolaus Boroffka

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Fr, 18.02.2022 10:00 - 12:00

Kommentar:
Mit der Bitte um Bestätigung, auch wenn der Slot für "alle" freigegen ist. Dieses Mal haben uns diese "freigegeben" Zeitfenster für die Raumplanung der WE 3 gefehlt.

Dozenten:
PD Dr. Nikolaus Boroffka

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Studienfächer A-Z