13822 Seminaristischer Unterricht

WiSe 21/22: Eine Archäologie der Container

Reinhard Bernbeck

Hinweise für Studierende

Teilweise Lektüre-Diskussionen, teilweise Referate, abhängig von der Teilnehmendenzahl

Kommentar

Das Neolithikum Altwestasiens wird in rezenter Literatur oft als eine „Container-Revolution“ gefasst. In schnellem Rhythmus treten Behälter auf, die das soziale Leben grundlegend verändern. Einer der wichtigsten sind Häuser, „Container“ für Menschen. Natürlich gehören dazu auch Keramik, Steingefäße und Vorratsgebäude. In dieser LV sollen zunächst das Konzept diskutiert und die Anwendung auf das Neolithikum diskutiert werden. Im Anschluss geht es um die Frage, ob es später weitere Sprünge in der Container-Entwicklung in Altwestasien gab. Wir betrachten hierfür ganz allgemein Phänomene der Aufteilung, wie sie in der Stadtentwicklung und in Handel und Schifffahrt greifbar werden. Schließen

Literaturhinweise

Klose, Alexander. 2009. Das Container-Prinzip: Wie eine Box unser Denken verändert. Mare Verlag; Theweleit, Klaus. 2020. Hon – Warum Cortés wirklich siegte. Berlin: Matthes & Seitz; Andrew Bevan. 2014. Mediterranean Cntainerization. Current Anthropology 55; Shryock, Andrew und Daniel L. Smail. 2018. On Containers. A Forum. History and Anthropology 29 (1); Knappett, Carl, Lambros Malafouris und Peter Tomkins. 2010. Ceramics (as Containers). In Dan Hicks und Mary C. Beaudry, eds. (2010) The Oxford Handbook of Material Culture Studies. Oxford: Oxford University Press; Nieuwenhuyse, Olivier. 2020. Containers and Creativity in the Late Neolithic Upper Mesopotamia. In Ian Hodder, Hrsg. (2020), Consciousness, Creativity, and Self at the Dawn of Settled Life, pp. 168-189. Cambridge: Cambridge University Press. Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 21.10.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Reinhard Bernbeck

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Do, 28.10.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Reinhard Bernbeck

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Do, 04.11.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Reinhard Bernbeck

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Do, 11.11.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Reinhard Bernbeck

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Do, 18.11.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Reinhard Bernbeck

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Do, 25.11.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Reinhard Bernbeck

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Do, 02.12.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Reinhard Bernbeck

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Do, 09.12.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Reinhard Bernbeck

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Do, 16.12.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Reinhard Bernbeck

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Do, 06.01.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Reinhard Bernbeck

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Do, 13.01.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Reinhard Bernbeck

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Do, 20.01.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Reinhard Bernbeck

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Do, 27.01.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Reinhard Bernbeck

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Do, 03.02.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Reinhard Bernbeck

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Do, 10.02.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Reinhard Bernbeck

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Do, 17.02.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Reinhard Bernbeck

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Studienfächer A-Z