13892 Vertiefungsseminar

WiSe 21/22: Bronzezeitlichen Waffen im Spannungsfeld zwischen Prestige, Gebrauch und Kult

Svend Hansen, Franz Schopper

Kommentar

Während der europäischen Bronzezeit gehören Waffen zu den auffälligsten Metallgegenständen die uns überliefert sind. In Form von Dolchen, Schwertern sowie Lanzen- und Pfeilspitzen sind uns Angriffswaffen überliefert. Helme, Brustpanzer, Beinschienen und Wangenklappen sind – seltener überlieferte – aber ebenso europaweit verbreitete Schutzwaffen. Differenziert nach Zeiten, Räumen und Waffentyp sind die Objekte aus Siedlungen, Gräbern, Horten und Gewässerfunden überliefert. Regionsweise ergänzen Felsbilder das Verbreitungsbild. Im Seminar sollen beispielhaft verschiedene Fragen diskutiert werden. Wie sieht die Verbreitung der einzelnen Waffentypen aus? Gibt es technische Entwicklungen die auf einen veränderten Gebrauch schließen? Sind Rückschlüsse auf die gesellschaftliche Organisation möglich? Welche regionalen Besonderheiten gibt es? Welche Rolle spielen welche Waffentypen wo im Kult? Welche Orte sind prädestiniert zur Niederlegung von Waffen? Spiegelt sich die Bewaffnung im Grabkult wider? Inwieweit haben welche Waffen eine Bedeutung als Prestigegut? Zeigen sich Nutzungsspuren? Lassen Befundsituationen auf kriegerische Auseinandersetzungen schließen? Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 18.10.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Svend Hansen
Prof. Dr. Franz Schopper

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 25.10.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Svend Hansen
Prof. Dr. Franz Schopper

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 01.11.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Svend Hansen
Prof. Dr. Franz Schopper

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 08.11.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Svend Hansen
Prof. Dr. Franz Schopper

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 15.11.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Svend Hansen
Prof. Dr. Franz Schopper

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 22.11.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Svend Hansen
Prof. Dr. Franz Schopper

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 29.11.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Svend Hansen
Prof. Dr. Franz Schopper

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 06.12.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Svend Hansen
Prof. Dr. Franz Schopper

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 13.12.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Svend Hansen
Prof. Dr. Franz Schopper

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 03.01.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Svend Hansen
Prof. Dr. Franz Schopper

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 10.01.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Svend Hansen
Prof. Dr. Franz Schopper

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 17.01.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Svend Hansen
Prof. Dr. Franz Schopper

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 24.01.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Svend Hansen
Prof. Dr. Franz Schopper

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 31.01.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Svend Hansen
Prof. Dr. Franz Schopper

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 07.02.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Svend Hansen
Prof. Dr. Franz Schopper

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 14.02.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Svend Hansen
Prof. Dr. Franz Schopper

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Studienfächer A-Z