14289 Vertiefungsseminar

WiSe 21/22: Gender? Feminismus? LGBTQIA*? - Facetten und Konzepte von Geschlechtlichkeit: Eine Einführung.

Jonas Müller-Laackman

Hinweise für Studierende

Es ist sinnvoll, das Vertiefungsseminar 14289 mit dem Lektürekurs 14290 zu kombinieren.

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Die Fähigkeit zum Lesen und Verstehen komplexer Theorietexte auf deutsch und englisch wird vorausgesetzt.

Kommentar

Das Seminar bietet eine Einführung in die wichtigsten Konzepte und Theorien der für das Fach Arabistik relevanten Teile der Gender Studies und in welchen Formen Geschlechtlichkeit in Gesellschaft und Literatur dargestellt und performt wird. Darauf aufbauend werden interdisziplinäre und intersektionale Fragestellungen und Probleme kritisch diskutiert. Mögliche Themen sind: Facetten von Geschlechtlichkeit, Geschlechtsbezogene Gewalt, Geschlecht und Macht, Geschlecht im Kontext von (Post-)Kolonialismus und Nation, Geschlecht und Religion, Feminismus, Geschlechtersensible Sprache. Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 19.10.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Jonas Müller-Laackman

Räume:
KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 26.10.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Jonas Müller-Laackman

Räume:
KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 02.11.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Jonas Müller-Laackman

Räume:
KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 09.11.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Jonas Müller-Laackman

Räume:
KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 16.11.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Jonas Müller-Laackman

Räume:
KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 23.11.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Jonas Müller-Laackman

Räume:
KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 30.11.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Jonas Müller-Laackman

Räume:
KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 07.12.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Jonas Müller-Laackman

Räume:
KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 14.12.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Jonas Müller-Laackman

Räume:
KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 04.01.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Jonas Müller-Laackman

Räume:
KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 11.01.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Jonas Müller-Laackman

Räume:
KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 18.01.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Jonas Müller-Laackman

Räume:
KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 25.01.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Jonas Müller-Laackman

Räume:
KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 01.02.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Jonas Müller-Laackman

Räume:
KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 08.02.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Jonas Müller-Laackman

Räume:
KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 15.02.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Jonas Müller-Laackman

Räume:
KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z