16045 Seminar

WiSe 21/22: Politische Theorie der frühen Neuzeit (1500 bis 1800)

Werner Kogge

Kommentar

Wie ändern sich die Konzepte des Politischen, der Herrschaft, des Rechts und des Regierens in der Zeit vom 14. bis zum 18. Jahrhundert? Was unterscheidet sie von früheren Auffassungen? Lässt sich, wie Foucault es diagnostiziert, eine Neukonzeptualisierung des ‘Regierens‘ in dieser Zeit beobachten (Geschichte der Gouvernementalität 1, Vorl. 4)? Zur Beantwortung dieser Fragen werden wir uns u.a. Fürstenspiegel aus dem 16. Jahrhundert (z.B. Erasmus von Rotterdam) im Vergleich zu spätmittelalterlichen ansehen, Machiavellis Il Principe im Kontext betrachten, Ansätze verschiedener anti-machiavellistische Schriften (z.B. Botero, Friedrich II.) miteinander vergleichen; wir werden rekonstruieren, welches geistige Spannungsfeld die Konzeptionen von La Boetie, Bodin, Grotius, Pufendorf, Hobbes, Filmer und Locke zwischen patriarchalem und vertragsförmigem Regieren aufspannen und schließlich: welche neuen strukturellen Elemente sich im 18. Jahrhundert bei Rousseau, Montesquieu und Saint Just finden. Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 21.10.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Werner Kogge

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Do, 28.10.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Werner Kogge

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Do, 04.11.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Werner Kogge

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Do, 11.11.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Werner Kogge

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Do, 18.11.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Werner Kogge

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Do, 25.11.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Werner Kogge

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Do, 02.12.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Werner Kogge

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Do, 09.12.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Werner Kogge

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Do, 16.12.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Werner Kogge

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Do, 06.01.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Werner Kogge

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Do, 13.01.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Werner Kogge

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Do, 20.01.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Werner Kogge

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Do, 27.01.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Werner Kogge

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Do, 03.02.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Werner Kogge

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Do, 10.02.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Werner Kogge

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Do, 17.02.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Werner Kogge

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Studienfächer A-Z