16047 Seminar

WiSe 21/22: Kritik der KI

Jörg Volbers

Kommentar

Ist die künstliche Intelligenz wirklich ”intelligent”? Diese Frage ist keine reine Wissensfrage; sie zielt auf das Selbstverständnis des Menschen als Vernunftwesen. Je nachdem, wie ”Intelligenz” und ”Vernunft” verstanden wird, entsteht ein anderes Bild der Grenzen und Möglichkeiten der aktuellen Technologien. Wir werden uns in diesem Seminar vorwiegend mit den Texten beschäftigen, die eine kritische Haltung gegenüber der Möglichkeit einer echten künstlichen Intelligenz einnehmen. Sie alle reflektieren, indem sie die KI in ihre Schranken weisen, zugleich auf das Wesen menschlicher Rationalität. Dabei rücken Phänomene in den Vordergrund, die klassisch nicht unbedingt zum ”animal rationale” zählen: Kreativität, Leiblichkeit, Freiheit und Sozialität. Auf diese Weise ist eine Kritik der KI auch eine Kritik der Rationalität, in dem Doppelsinne einer Zurückweisung falscher Vorstellungen in Verbindung mit einer positiven Auszeichnung tragender Merkmale. Der genaue Seminarplan wird auf der ersten Sitzung bekannt gegeben. Wir lesen u.a. Dreyfus und Haugeland (oder Texte dieser Tradition) und rekonstruieren den historischen Kontext der Entwicklung der Debatten der Philosophie des Geistes. Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Fr, 22.10.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
PD Dr. Jörg Volbers

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 29.10.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
PD Dr. Jörg Volbers

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 05.11.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
PD Dr. Jörg Volbers

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 12.11.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
PD Dr. Jörg Volbers

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 19.11.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
PD Dr. Jörg Volbers

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 26.11.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
PD Dr. Jörg Volbers

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 03.12.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
PD Dr. Jörg Volbers

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 10.12.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
PD Dr. Jörg Volbers

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 17.12.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
PD Dr. Jörg Volbers

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 07.01.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
PD Dr. Jörg Volbers

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 14.01.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
PD Dr. Jörg Volbers

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 21.01.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
PD Dr. Jörg Volbers

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 28.01.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
PD Dr. Jörg Volbers

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 04.02.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
PD Dr. Jörg Volbers

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 11.02.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
PD Dr. Jörg Volbers

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 18.02.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
PD Dr. Jörg Volbers

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z