16055 Seminar

WiSe 21/22: Marx und die analytische Philosophie

Jan Philipp Dapprich

Kommentar

Gegenstand des Seminars sind zentrale Aspekte der Philosophie von Karl Marx wie Entfremdung, Ausbeutung, Kommunismus und Historischer Materialismus. Neben der Lektüre einiger klassischer Texte von Marx wird dabei ein besonderes Augenmerk auf der Rezension von Marx in der analytischen Philosophie des 20ten Jahrhunderts liegen. Die Schule des analytischen Marxismus um den Philosophen G.A Cohen, den Sozialwissenschaftler Jon Elster und den Wirtschaftswissenschaftler John Roemer hat versucht analytische Methoden auf marxistische Theorien anzuwenden. Durch präzise Formulierungen sollte untersucht werden, welche Erkenntnisse diesen Theorien abgewonnen werden kann. Im Laufe des Seminars werden wir unter anderem folgende Fragen kritisch diskutieren: Ist der Mensch im Kapitalismus von seinem Gattungswesen entfremdet? Werden ArbeiterInnen im Kapitalismus ausgebeutet? Ist eine rationale sozialistische Wirtschaftsplanung möglich? Sind historisch-materialistische Erklärungen wissenschaftlich? Schließen

Literaturhinweise

Die Seminarliteratur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben. Neben einzelnen klassischen Texten von Marx werden vor allem Fachartikel verschiedener Autoren des 20ten Jahrhunderts behandelt.

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 20.10.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Jan Philipp Dapprich

Räume:
Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)

Mi, 27.10.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Jan Philipp Dapprich

Räume:
Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)

Mi, 03.11.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Jan Philipp Dapprich

Räume:
Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)

Mi, 10.11.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Jan Philipp Dapprich

Räume:
Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)

Mi, 17.11.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Jan Philipp Dapprich

Räume:
Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)

Mi, 24.11.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Jan Philipp Dapprich

Räume:
Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)

Mi, 01.12.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Jan Philipp Dapprich

Räume:
Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)

Mi, 08.12.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Jan Philipp Dapprich

Räume:
Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)

Mi, 15.12.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Jan Philipp Dapprich

Räume:
Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)

Mi, 05.01.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Jan Philipp Dapprich

Räume:
Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)

Mi, 12.01.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Jan Philipp Dapprich

Räume:
Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)

Mi, 19.01.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Jan Philipp Dapprich

Räume:
Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)

Mi, 26.01.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Jan Philipp Dapprich

Räume:
Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)

Mi, 02.02.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Jan Philipp Dapprich

Räume:
Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)

Mi, 09.02.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Jan Philipp Dapprich

Räume:
Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)

Mi, 16.02.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Jan Philipp Dapprich

Räume:
Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)

Studienfächer A-Z