14808 Seminar

WiSe 21/22: Rechte Ideologien

Insa Eschebach

Hinweise für Studierende

Zur Einführung: Uwe Puschner u.a. Hg., Handbuch zur 'Völkischen Bewegung' 1871 - 1918, München 1999.

Kommentar

Thema des Seminars sind rechte ideologische Dispositionen, wie sie einerseits im Kontext völkischer Religionsgemeinschaften seit Ende des 19. Jahrhunderts, andererseits aber auch in Kreisen der „Neuen Rechten“ virulent sind. Stets wiederkehrende Strukturmerkmale sind (1) die Vorstellungen eines reinen, intakten Ursprungs in vorchristlicher Zeit, (2) Bilder einer von diversen Gefahren gezeichneten, unheilvollen Gegenwart, die (3) zugunsten eines noch zu erreichenden Heils überwunden werden soll. Dabei erweisen sich rechte Ideologeme als durchaus flexibel: Sahen sich völkische Kreise zur Zeit der Weimarer Republik durch die Gefahr einer „orientalisch-jüdisch-christlichen Fremdherrschaft“ bedroht, gilt die Angst heute dem Phantasma einer von finsteren Mächten gewollten „Umvolkung“ Deutschlands durch Einwanderung Analysiert werden die „autoritären Versuchungen“ (W. Heitmeyer) rechter Ideologien, ihre Bedrohungsszenarien und Heilsversprechen anhand von Texten völkischer Religionsgemeinschaften und der Neuen Rechten. Diskutiert werden Kontinuitäten und Verschiebungen rechter Ideologien im Lauf des 20. und frühen 21. Jahrhunderts wie auch die ihnen immanenten Geschlechterkonstruktionen. Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 19.10.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Insa Eschebach

Räume:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
Mobile Videotechnik 3 (Fabeck23) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 26.10.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Insa Eschebach

Räume:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
Mobile Videotechnik 3 (Fabeck23) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 02.11.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Insa Eschebach

Räume:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
Mobile Videotechnik 3 (Fabeck23) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 09.11.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Insa Eschebach

Räume:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
Mobile Videotechnik 3 (Fabeck23) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 16.11.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Insa Eschebach

Räume:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
Mobile Videotechnik 3 (Fabeck23) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 23.11.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Insa Eschebach

Räume:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
Mobile Videotechnik 3 (Fabeck23) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 30.11.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Insa Eschebach

Räume:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
Mobile Videotechnik 3 (Fabeck23) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 07.12.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Insa Eschebach

Räume:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
Mobile Videotechnik 3 (Fabeck23) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 14.12.2021 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Insa Eschebach

Räume:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
Mobile Videotechnik 3 (Fabeck23) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 04.01.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Insa Eschebach

Räume:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
Mobile Videotechnik 3 (Fabeck23) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 11.01.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Insa Eschebach

Räume:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 18.01.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Insa Eschebach

Räume:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
Mobile Videotechnik 3 (Fabeck23) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 25.01.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Insa Eschebach

Räume:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
Mobile Videotechnik 3 (Fabeck23) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 01.02.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Insa Eschebach

Räume:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
Mobile Videotechnik 3 (Fabeck23) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 08.02.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Insa Eschebach

Räume:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
Mobile Videotechnik 3 (Fabeck23) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 15.02.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Insa Eschebach

Räume:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
Mobile Videotechnik 3 (Fabeck23) (Fabeckstr. 23/25)

Studienfächer A-Z