Abgesagt        
        
          216461b        
        
          Laborpraktikum        
      
      WiSe 21/22: Produktion und biophysikalische Analyse ausgewählter Membranproteine Teil 1
Ramona Schlesinger
Hinweise für Studierende
        Achtung:  Das S/P  kann nur zusammen mit der Lehrveranstaltung von Herrn Prof. Heberle 216462 .besucht werden. 
Die Platzvergabe erfolgt zusammen.
Interessierte Studierende, ohne offiziellen Platz, können sich per e-mail (r.schlesinger@fu-berlin.de) auf eine Nachrückerliste setzen lassen. Schließen
  Die Platzvergabe erfolgt zusammen.
Interessierte Studierende, ohne offiziellen Platz, können sich per e-mail (r.schlesinger@fu-berlin.de) auf eine Nachrückerliste setzen lassen. Schließen
Kommentar
        Praktikumsinhalt:
  - Expression zweier Membranproteine im E. coli bzw. P. pastoris system
 - Affinitätschromatographische Reinigung (beinhaltet Zellaufschluss unter Druck, Solubilisierung mittels Detergenzien) und Gelfiltration am Äkta system (Demo)
 - Protein-Analyse mittels UV/Vis-Spektroskopie und SDS-Gelelektrophorese
 - sequenzielle Zentrifugation zur Membranproteinreinigung
 - Zielgerichtete Mutagenese mittels PCR (Megaprimer Methode, QuikChange) und Klonierung in den Expressionswirt P. pastoris (beinhaltet u.a. Restriktion und Ligation von DNA, DNA Präparation, Elektotransformation, Agarose Gelelektrophorese)
 - Membranprotein-Kristallisationsansätze in lipidischer kubischer Phase
 - die hergestellten Membran-Proteine werden im folgenden Kurs 216462 der AG Heberle benutzt
 
