19200810
Proseminar
WiSe 21/22: Proseminar: Werden + Kontextualisierung v. Mathematik
Anina Mischau
Kommentar
Im Vordergrund dieses speziell für Lehramtsstudierende konzipierten Proseminars stehen das Entdecken und die Erarbeitung von Mathematik als Teil von Kultur und Gesellschaft. Dabei soll unter dem ... Lesen Sie weiter
Literaturhinweise
... wird im Seminar bekannt gegeben.
16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Di, 19.10.2021 14:00 - 16:00
Di, 26.10.2021 14:00 - 16:00
Di, 02.11.2021 14:00 - 16:00
Di, 09.11.2021 14:00 - 16:00
Di, 16.11.2021 14:00 - 16:00
Di, 23.11.2021 14:00 - 16:00
Di, 30.11.2021 14:00 - 16:00
Di, 07.12.2021 14:00 - 16:00
Di, 14.12.2021 14:00 - 16:00
Di, 04.01.2022 14:00 - 16:00
Di, 11.01.2022 14:00 - 16:00
Di, 18.01.2022 14:00 - 16:00
Di, 25.01.2022 14:00 - 16:00
Di, 01.02.2022 14:00 - 16:00
Di, 08.02.2022 14:00 - 16:00
Di, 15.02.2022 14:00 - 16:00
Proseminar: Werden + Kontextualisierung v. Mathematik
Proseminar: Werden + Kontextualisierung v. Mathematik
Proseminar: Werden + Kontextualisierung v. Mathematik
Proseminar: Werden + Kontextualisierung v. Mathematik
Proseminar: Werden + Kontextualisierung v. Mathematik
Proseminar: Werden + Kontextualisierung v. Mathematik
Proseminar: Werden + Kontextualisierung v. Mathematik
Proseminar: Werden + Kontextualisierung v. Mathematik
Proseminar: Werden + Kontextualisierung v. Mathematik
Proseminar: Werden + Kontextualisierung v. Mathematik
Proseminar: Werden + Kontextualisierung v. Mathematik
Proseminar: Werden + Kontextualisierung v. Mathematik
Proseminar: Werden + Kontextualisierung v. Mathematik
Proseminar: Werden + Kontextualisierung v. Mathematik
Proseminar: Werden + Kontextualisierung v. Mathematik
Proseminar: Werden + Kontextualisierung v. Mathematik