13005
Methodenübung
WiSe 21/22: Papyrologie
Matthäus Heil
Kommentar
Bereits in der Antike gab es eine Art von Papier: Papyrus, hergestellt aus dem Mark der ägyptischen Papyrusstaude. Dieser Beschreibstoff war überaus weit verbreitet, hat sich in aller Regel aber ... Lesen Sie weiter
Literaturhinweise
R. S. Bagnall: The Oxford Handbook of Papyrology, 2009; H.-A. Rupprecht: Kleine Einführung in die Papyruskunde, 1994; O. Montevecchi: La papirologia, 1991 (zuerst 1973); J. Hengstl u. a. (Hrsg.): ... Lesen Sie weiter
16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Mi, 20.10.2021 16:00 - 18:00
Mi, 27.10.2021 16:00 - 18:00
Mi, 03.11.2021 16:00 - 18:00
Mi, 10.11.2021 16:00 - 18:00
Mi, 17.11.2021 16:00 - 18:00
Mi, 24.11.2021 16:00 - 18:00
Mi, 01.12.2021 16:00 - 18:00
Mi, 08.12.2021 16:00 - 18:00
Mi, 15.12.2021 16:00 - 18:00
Mi, 05.01.2022 16:00 - 18:00
Mi, 12.01.2022 16:00 - 18:00
Mi, 19.01.2022 16:00 - 18:00
Mi, 26.01.2022 16:00 - 18:00
Mi, 02.02.2022 16:00 - 18:00
Mi, 09.02.2022 16:00 - 18:00
Mi, 16.02.2022 16:00 - 18:00