14333 Hauptseminar

WiSe 21/22: (HS)Aramäische Sprachw. u. Dialektologie

Helen Younansardaroud

Kommentar

Das Aramäische gehört zusammen mit der kanaanäischen Sprachgruppe (Phönizisch, Hebräisch u.a.) zum nordwestsemitischen Zweig der semitischen Sprachen. Die größte Blüte erlebte das Aramäische ab dem 6. Jh. v. Chr., als es während des neubabylonischen Reichs und des Perserreichs der Achämeniden zur internationalen Verkehrssprache des gesamten Vorderen Orients von Ägypten / Kleinasien bis nach Indien / Mittelasien avancierte. Der Kurs soll den Studierenden einen Überblick über die verschiedenen aramäischen Sprachperioden und – anhand exemplarischer Texte (im Original und Übersetzung) vom Altertum bis zur Moderne – insbesondere über den sprachlichen Wandel des Aramäischen geben. Ziel des Kurses ist es, dass sich die Studierenden selbstständig in komplexe Sachverhalte zu den Themenbereichen aramäische Sprachwissenschaft und Dialektologie unter Sprach und linguistischer Fragestellung einarbeiten. Folgende Themen und Inhalte werden behandelt: - Aramäer: Abriß der Geschichte - Sprachstufen des Aramäischen - Altes Aramäisch (Reichsaramäisch) - Mittelaramäisch (Nabatäisch, Palmyrenisch, Syrisch, Mandäisch) - Neuaramäisch (z.B. Maclula, Urmia, Sablag) Schließen

Literaturhinweise

Creason, St. (2004): Aramaic. In: Roger D. Woodard (Hrsg.): The Cambridge Encyclopedia of the World’s Ancient Languages. Cambridge u. a., S. 391–426. Lipiøski, E. (2000): The Aramaeans; their ancient history, culture, religion, Leuven. Talay, Sh. (2008): Die neuaramäischen Dialekte der Khabur-Assyrer in Nordostsyrien: Einführung, Phonologie und Morphologie. Wiesbaden. Weninger, St. (2011; Hrsg.): The Semitic Languages: An International Handbook (= Handbooks of Linguistics and Communication Science). Band 36. Berlin u.a. Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 18.10.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Helen Younansardaroud

Räume:
2.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 25.10.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Helen Younansardaroud

Räume:
2.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 01.11.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Helen Younansardaroud

Räume:
2.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 08.11.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Helen Younansardaroud

Räume:
2.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 15.11.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Helen Younansardaroud

Räume:
2.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 22.11.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Helen Younansardaroud

Räume:
2.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 29.11.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Helen Younansardaroud

Räume:
2.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 06.12.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Helen Younansardaroud

Räume:
2.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 13.12.2021 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Helen Younansardaroud

Räume:
2.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 03.01.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Helen Younansardaroud

Räume:
2.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 10.01.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Helen Younansardaroud

Räume:
2.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 17.01.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Helen Younansardaroud

Räume:
2.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 24.01.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Helen Younansardaroud

Räume:
2.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 31.01.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Helen Younansardaroud

Räume:
2.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 07.02.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Helen Younansardaroud

Räume:
2.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 14.02.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Helen Younansardaroud

Räume:
2.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Studienfächer A-Z