13030        
        
          Vertiefungsseminar        
      
      WiSe 21/22: [Modulthema: Vorstellungswelt] Palmyra
Sören Lund Sörensen
Hinweise für Studierende
        Das Modul befasst sich mit epochenspezifischen Fragestellungen und Perspektiven und besteht aus zwei Seminaren zu zwei unterschiedlichen Epochen (Antike, Mittelalter, Frühe Neuzeit und Neueste Geschichte). Beide Seminare müssen ein gemeinsames Modulthema behandeln („Politik“, „Gesellschaft“ oder „Vorstellungswelt“) und in zwei Semestern belegt werden. Das Modul wird mit einer mündlichen Prüfung abgeschlossen. Es dürfen nicht zwei Seminare in einem Semester belegt werden! Studierende, die in einem vorherigen Semester das erste Seminar belegt haben und im Wintersemester ihr zweites Seminar in diesem Modul besuchen müssen, können sich nicht über Campus Management anmelden. In diesem Fall besprechen Sie das zunächst mit der dozierenden Person und lassen sich dann eine Lehrveranstaltungsanmeldung unterschreiben. Diese geben Sie bitte vollständig ausgefüllt (unter Begründung bitte eintragen, dass Sie das zweite Seminar im Modul besuchen) im Institutsbüro des Friedrich-Meinecke-Instituts (Raum A 249) ab.        Schließen
    
  Kommentar
        In diesem Kurs werden wir uns mit der berühmten Karawanenstadt Palmyra beschäftigen - im lokalen, regionalen und internationalen Kontext. Dabei begegnen wir Palmyra mit ihrer großartigen Architektur und ihrer Vielzahl von Inschriften in verschiedenen Sprachen, um dadurch ein Bild dieser einst mächtigen Stadt zu rekonstruieren. Zusätzlich werden wir die Rolle Palmyras und anderer wichtiger Städte in den östlichen Teilen des Römischen Reiches untersuchen, um uns schließlich den politischen Ambitionen der Palmyrener unter der Leitung von Königin Zenobia zuzuwenden.        Schließen
    
  Literaturhinweise
      Michael Sommer, Syria. Geschichte einer zerstörten Welt, Stuttgart 2016; Michael Sommer, Palmyra. Biographie einer verlorenen Stadt, Frankfurt am Main 2017          
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mi, 20.10.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 27.10.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 03.11.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 10.11.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 17.11.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 24.11.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 01.12.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 08.12.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 15.12.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 05.01.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 12.01.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 19.01.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 26.01.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 02.02.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 09.02.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 16.02.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              