13050        
        
          Vorlesung        
      
      WiSe 21/22: Einführung in die Mittelalterliche Geschichte
Stefan Esders
Kommentar
        Die Vorlesung gibt einen Überblick über die mittelalterliche europäische Geschichte und stellt neben wichtigen Ereigniszusammenhängen vor allem strukturgeschichtliche Aspekte in den Mittelpunkt, so vor allem politische Organisationsformen, Grundherrschaft und Lehenswesen, Adel und Städte, Kirche und religiöse Lebensformen.
        Schließen
    
  Literaturhinweise
      Jörg Schwartz, Das europäische Mittelalter, 2 Bde., Stuttgart 2006.
Stefan Weinfurter, Das Reich im Mittelalter. Kleine deutsche Geschichte von 500 bis 1500, München 2008.          
  