16270 Vorlesung

WiSe 21/22: Erbe der Antike, mittelalterliches Ostrom, orientalischer Hellenismus

Johannes Niehoff

Kommentar

Das Fach Byzantinistik hat sich seit etwa dreißig Jahren gründlich gewandelt. Die Einbeziehung naturwissenschaftlicher Methoden (Klimaforschung) erlaubt es, ein neues Bild zu zeichnen. Diese ... Lesen Sie weiter

Literaturhinweise

Als Einführung dienen die pädagogisch guten Bücher von Haldon (Byzantium, a history), Moravcsik (Einführung) und die rezente Oxford History. Geeignet st auch das gut bebilderte Buch von Ducellier.

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 20.10.2021 14:00 - 16:00
Mi, 27.10.2021 14:00 - 16:00
Mi, 03.11.2021 14:00 - 16:00
Mi, 10.11.2021 14:00 - 16:00
Mi, 17.11.2021 14:00 - 16:00
Mi, 24.11.2021 14:00 - 16:00
Mi, 01.12.2021 14:00 - 16:00
Mi, 08.12.2021 14:00 - 16:00
Mi, 15.12.2021 14:00 - 16:00
Mi, 05.01.2022 14:00 - 16:00
Mi, 12.01.2022 14:00 - 16:00
Mi, 19.01.2022 14:00 - 16:00
Mi, 26.01.2022 14:00 - 16:00
Mi, 02.02.2022 14:00 - 16:00
Mi, 09.02.2022 14:00 - 16:00
Mi, 16.02.2022 14:00 - 16:00

Studienfächer A-Z