16973 Seminar

WiSe 21/22: Textkompetenz Deutsch: Filmästhetisches Wahrnehmen und Schreiben

Franz Kröber

Kommentar

Im Seminar soll erkundet werden, wie filmästhetische Vorstellungsbildung und die Wahrnehmung auf visueller, auditiver sowie körperlich-affektiver Ebene für Schreibprozesse im Deutschunterricht fruchtbar gemacht werden können. Im ersten Teil des Kurses erfolgt eine Diskussion filmphänomenologischer und -narratologischer Ansätze sowie grundlegender Konzepte der Filmdidaktik. Im zweiten Teil werden exemplarische Schreibaufgaben praktisch durchgeführt und ausgewertet (u.a. Exposé, Treatment, Drehbuch, Storyboard, literarische Textsorten). Das Seminar schließt mit Einblicken in die Bewertung filmischen Schreibens im Deutschunterricht sowie in die qualitative Erforschung von Schüler_innen-Texten. Die aktive Teilnahme umfasst das Erstellen von Texten und das Formulieren von Rückmeldungen zu Texten der Kommiliton_innen. Schließen

Literaturhinweise

Morsch, Thomas (2010): Filmische Erfahrung im Spannungsfeld zwischen Körper, Sinnlichkeit und Ästhetik. In: Montage AV 19.1, S. 55-77 | Hoppe, Henriette/Vorst, Claudia/Weißenburger, Christian (Hrsg.) (2017): Bildliteralität im Übergang von Literatur und Film. Eine interdisziplinäre Aufgabe und Chance kompetenzorientierter Fachdidaktik. Frankfurt et al.: Peter Lang | Abraham, Ulf (2016): Filme im Deutschunterricht. 3., akt. u. erw. Aufl. Velber: Klett/Kallmeyer | Fix, Martin/Jost, Roland (2004): Spuren der Medienrezeption in Schülertexten. In: Bönninghausen, Marion/Rösch, Heidi (Hrsg.): Intermedialität im Deutschunterricht. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 156-173. Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 18.10.2021 08:00 - 10:00

Dozenten:
Franz Kröber

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 25.10.2021 08:00 - 10:00

Dozenten:
Franz Kröber

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 01.11.2021 08:00 - 10:00

Dozenten:
Franz Kröber

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 08.11.2021 08:00 - 10:00

Dozenten:
Franz Kröber

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 15.11.2021 08:00 - 10:00

Dozenten:
Franz Kröber

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 22.11.2021 08:00 - 10:00

Dozenten:
Franz Kröber

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 29.11.2021 08:00 - 10:00

Dozenten:
Franz Kröber

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 06.12.2021 08:00 - 10:00

Dozenten:
Franz Kröber

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 13.12.2021 08:00 - 10:00

Dozenten:
Franz Kröber

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 03.01.2022 08:00 - 10:00

Dozenten:
Franz Kröber

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 10.01.2022 08:00 - 10:00

Dozenten:
Franz Kröber

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 17.01.2022 08:00 - 10:00

Dozenten:
Franz Kröber

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 24.01.2022 08:00 - 10:00

Dozenten:
Franz Kröber

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 31.01.2022 08:00 - 10:00

Dozenten:
Franz Kröber

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 07.02.2022 08:00 - 10:00

Dozenten:
Franz Kröber

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 14.02.2022 08:00 - 10:00

Dozenten:
Franz Kröber

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z