16677 Vertiefungsseminar

WiSe 21/22: Drama und Theater der Weimarer Republik

Lara Tarbuk

Kommentar

Im Jahr 1920 besuchen Ödön von Horváth, Marieluise Fleißer und Bertolt Brecht noch theaterwissenschaftliche Vorlesungen an der Münchner Universität, nur einige Jahre später erobern sie mit ihren Stücken selbst schon die Bühnen der Republik. Am Beginn ihrer schriftstellerischen Laufbahn stehen die Erfahrung des Ersten Weltkrieges, die Unruhen und Umbrüche der Novemberrevolution sowie die Ausrufung der Weimarer Republik. In ihren Stücken begleiten, bezeugen und reflektieren sie ebenso die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen der jungen Republik, wie auch die radikalen Veränderungen, die Drama und Theater in dieser Zeit durchlaufen. Die poetischen, poetologischen und politischen Implikationen dieser Gemengelage, aus welcher heraus sich im Schaffen dieser jungen Generation von Dramatiker*innen parallel zur Revolution des Staatswesens vielleicht auch eine revolutionäre Erneuerung des Dramas rekonstruieren lässt, gilt es in der gemeinsamen Lektüre und Diskussion ausgewählter Dramentexte nachzuvollziehen. Das Seminar setzt die Bereitschaft voraus, innerhalb der Semesterzeit einen kürzeren Essay (4-5 S.) zu verfassen und in der Gruppe diskutieren zu lassen. Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 21.10.2021 08:30 - 10:00

Dozenten:
Lara Tarbuk

Räume:
JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 28.10.2021 08:30 - 10:00

Dozenten:
Lara Tarbuk

Räume:
JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 04.11.2021 08:30 - 10:00

Dozenten:
Lara Tarbuk

Räume:
JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 11.11.2021 08:30 - 10:00

Dozenten:
Lara Tarbuk

Räume:
JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 18.11.2021 08:30 - 10:00

Dozenten:
Lara Tarbuk

Räume:
JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 25.11.2021 08:30 - 10:00

Dozenten:
Lara Tarbuk

Räume:
JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 02.12.2021 08:30 - 10:00

Dozenten:
Lara Tarbuk

Räume:
JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 09.12.2021 08:30 - 10:00

Dozenten:
Lara Tarbuk

Räume:
JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 16.12.2021 08:30 - 10:00

Dozenten:
Lara Tarbuk

Räume:
JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 06.01.2022 08:30 - 10:00

Dozenten:
Lara Tarbuk

Räume:
JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 13.01.2022 08:30 - 10:00

Dozenten:
Lara Tarbuk

Räume:
JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 20.01.2022 08:30 - 10:00

Dozenten:
Lara Tarbuk

Räume:
JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 27.01.2022 08:30 - 10:00

Dozenten:
Lara Tarbuk

Räume:
JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 03.02.2022 08:30 - 10:00

Dozenten:
Lara Tarbuk

Räume:
JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 10.02.2022 08:30 - 10:00

Dozenten:
Lara Tarbuk

Räume:
JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 17.02.2022 08:30 - 10:00

Dozenten:
Lara Tarbuk

Räume:
JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z