16713 Hauptseminar

WiSe 21/22: Die Dichtung Paul Celans

Jürgen Brokoff, Jana Maria Weiß

Kommentar

Die Dichtung Paul Celans (1920-1970) wird oft als schwer zugänglich, bisweilen gar als hermetisch beschrieben. Dabei stellt der Dichter die kommunikative Verbindung zwischen Text und Leser:in ins Zentrum seiner Poetik: „Aber das Gedicht spricht ja!“, erklärt Celan 1960 in seiner Büchnerpreisrede. Dass Celans Gedichte in ihrer Komplexität tatsächlich zu vielen Menschen sprechen, kann über 50 Jahre nach seinem Tod als unumstritten gelten. Seine große Leserschaft und die bis heute rege Rezeption seiner Gedichte in der Literatur und anderen Künsten zeugen davon. Das Seminar bietet eine Einführung in Celans Werk. Gemeinsam lesen wir ausgewählte Gedichte aus den unterschiedlichen Schaffensperioden des Dichters, ergänzt durch einschlägige poetologische Texte. Ausgehend von Celans Definition des Gedichts als „Gegenwort“ wird das Seminar dabei insbesondere der politischen Dimension von Celans Schreiben nachgehen, die sowohl in thematischen Bezügen als auch in der Sprachpolitik seiner Gedichte greifbar wird. Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 20.10.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Jana Maria Weiß
Univ.-Prof. Dr. Jürgen Brokoff

Räume:
JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 27.10.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Jana Maria Weiß
Univ.-Prof. Dr. Jürgen Brokoff

Räume:
JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 03.11.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Jana Maria Weiß
Univ.-Prof. Dr. Jürgen Brokoff

Räume:
JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 10.11.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Jana Maria Weiß
Univ.-Prof. Dr. Jürgen Brokoff

Räume:
JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 17.11.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Jana Maria Weiß
Univ.-Prof. Dr. Jürgen Brokoff

Räume:
JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 24.11.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Jana Maria Weiß
Univ.-Prof. Dr. Jürgen Brokoff

Räume:
JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 01.12.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Jana Maria Weiß
Univ.-Prof. Dr. Jürgen Brokoff

Räume:
JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 08.12.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Jana Maria Weiß
Univ.-Prof. Dr. Jürgen Brokoff

Räume:
JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 15.12.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Jana Maria Weiß
Univ.-Prof. Dr. Jürgen Brokoff

Räume:
JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 05.01.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Jana Maria Weiß
Univ.-Prof. Dr. Jürgen Brokoff

Räume:
JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 12.01.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Jana Maria Weiß
Univ.-Prof. Dr. Jürgen Brokoff

Räume:
JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 19.01.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Jana Maria Weiß
Univ.-Prof. Dr. Jürgen Brokoff

Räume:
JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 26.01.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Jana Maria Weiß
Univ.-Prof. Dr. Jürgen Brokoff

Räume:
JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 02.02.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Jana Maria Weiß
Univ.-Prof. Dr. Jürgen Brokoff

Räume:
JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 09.02.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Jana Maria Weiß
Univ.-Prof. Dr. Jürgen Brokoff

Räume:
JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 16.02.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Jana Maria Weiß
Univ.-Prof. Dr. Jürgen Brokoff

Räume:
JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z