14290        
        
          Lektürekurs        
      
      WiSe 21/22: Gender? Feminismus? LGBTQIA*? - Geschlecht in der Literatur
Jonas Müller-Laackman
Hinweise für Studierende
      Es ist sinnvoll, den Lektürekurs 14290 mit dem Vertiefungsseminar 14289 zu kombinieren.          
  Kommentar
        Im Rahmen des Lektürekurses werden beispielhaft Auszüge aus verschiedenen (arabischsprachigen und übersetzten) Romanen gelesen, die sich mit dem Thema LGBTQIA* und Geschlecht auseinandersetzen. Hierbei wird ausreichend Raum gelassen für eigene Literaturwünsche, Diskussionen über Sprache und Übersetzungen, sowie die Auseinandersetzung mit dem Gelesenen im Kontext des Hauptseminars.
Mögliche Literaturbeispiele sind: Nawal El Saadawi - Der Sturz des Imams, Taha Ben Jelloun - Sohn ihres Vaters, Hoda Barakat - The Stone of Laughter oder Muhammad Abdelnabi - In the Spider's Room        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 21.10.2021 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 28.10.2021 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 04.11.2021 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 11.11.2021 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 18.11.2021 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 25.11.2021 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 02.12.2021 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 09.12.2021 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 16.12.2021 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 06.01.2022 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 13.01.2022 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 20.01.2022 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 27.01.2022 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 03.02.2022 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 10.02.2022 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 17.02.2022 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              