13979 Seminar

WiSe 21/22: Archäologisches Beschreiben und vergleichendes Sehen - Übung in den Berliner Sammlungen (Klassische Archäologie)

Johanna Fabricius

Hinweise für Studierende

Bitte melden Sie sich vor der ersten Sitzung bei Prof. Dr. Johanna Fabricius (johanna.fabricius@fu-berlin.de) an. Die erste Sitzung findet in der Abguss-Sammlung Antiker Plastik, 69b, 14059 Berlin-Charlottenburg statt. Schließen

Kommentar

In der Übung soll an Originalen oder Gipsabgüssen zentrale Fertigkeiten der visuellen Analyse von griechischen und römischen Artefakten und Monumenten und deren sprachlichen Umsetzung eingeübt werden. Jede Sitzung wird einem bestimmten thematischen Bereich gewidmet sein, z.B. antike Kleidung und ihre Darstellungsweisen, die Bildersprache griechischer Vasen, Datierung römischer Kopien, retrospektive oder eklektische Tendenzen in der griechischen und römischen Skulptur, Datierung und Erzählweise römischer Sarkophage. Die Übung ist offen für alle Interessierten im BA- und MA-Studium der Klassischen Archäologie. Eine regelmäßige Teilnahme ist aus organisatorischen Gründen erwünscht. Schließen

5 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Fr, 22.10.2021 13:15 - 15:30

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Johanna Fabricius

Fr, 05.11.2021 13:15 - 15:30

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Johanna Fabricius

Fr, 03.12.2021 13:15 - 15:30

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Johanna Fabricius

Fr, 14.01.2022 13:15 - 15:30

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Johanna Fabricius

Fr, 04.02.2022 13:15 - 15:30

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Johanna Fabricius

Studienfächer A-Z