WiSe 21/22: Masterstudiengang für ein Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien (ab WiSe 18/19)
Studienfach 2 Politische Bildung/Politikwissenschaft
0568a_m42- 
          (WB) Politische Theorie und Ideengeschichte0257bC2.1- 
              
                15045
                
                  Seminar                
                
 Politische Theorie des Populismus (Floris Biskamp)
 Zeit: Montag 16-18 online, ggf. punktuelle Präsenztreffen (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15322
                
                  Seminar                
                
 Die konservative Revolution und ihre Erben – Ideengeschichtliche Grundlagen, Schlüsseltexte und moderne Rezeption durch die neue Rechte (Maurice Schuhmann)
 Zeit: Mo 12-14 online (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15323
                
                  Seminar                
                
 Politische Philosophie der Migration (Bernd Ladwig)
 Zeit: Do 12-14 Präsenz ohne Abstandsregelung (FFP2) (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15320
                
                  Seminar                
                Abgesagt
                
 Kritik der Moderne - Philosophische Deutungen (Timo Pongrac)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15321
                
                  Seminar                
                
 Analytischer Marxismus (Pedro Teixeira)
 Zeit: Do 16-18 1. Sitzung Online; dann Präsenz nach Absprache mit den Teilnehmerinnen (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 
 
- 
              
                15045
                
                  Seminar                
                
- 
          (WP) Konstitution politischer Ordnungen0257bC2.2- 
              
                15331
                
                  Seminar                
                
 (GEND) Umstrittene Suizidbeihilfe und Abtreibungsregelungen aus historischer und aktueller Perspektive (Sabine Berghahn)
 Zeit: Mo 12-14 hybrid oder online (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15332
                
                  Seminar                
                
 Tyrannis, Diktatur, Autoritarismus: Gegenbegriffe der des demokratischen Verfassungsstaats (Daniel Schulz)
 Zeit: Mi 12-14 zunächst online, dann Präsenz nach Absprache mit den Teilnehmerinnen (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15333
                
                  Seminar                
                
 Politische Theorie und Ideengeschichte der Mischverfassung (Daniel Schulz)
 Zeit: Mi 14-16 zunächst online, dann Präsenz nach Absprache mit den Teilnehmerinnen (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15330
                
                  Seminar                
                
 Die politische Theorie der Aufklärung am Beispiel der großen Enzyklopädie von Diderot und d`Alembert (Ahmet Cavuldak)
 Zeit: Mi 14-16 Wechselmodell (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15336
                
                  Seminar                
                
 Global Tax Politics (Lukas Hakelberg)
 Zeit: Mi 10-12 Wechselmodell (Online & Präsenz in Kleingruppen) (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
 
- 
              
                15331
                
                  Seminar                
                
- 
          (WB) Politische Systeme0257bC2.3- 
              
                15361
                
                  Seminar                
                
 Moderner Rechtsextremismus (Carsten Koschmieder)
 Zeit: Di 12-14 Präsenz ohne Abstandsregelung (FFP2) (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15340
                
                  Seminar                
                
 Parlamente in schwierigen Zeiten (Sabine Kropp)
 Zeit: Mo 10-12 1. Sitzung online, danach Wechselmodell oder Präsenz mit Abstand (abhängig von TN-Zahl und Studierendenwünschen) (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15341
                
                  Seminar                
                
 Föderale Krisenbewältigung – ein Vergleich (Sabine Kropp)
 Zeit: Mo 14-16 1. Sitzung online, danach Wechselmodell oder Präsenz mit Abstand (abhängig von TN-Zahl und Studierendenwünschen) (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15360
                
                  Seminar                
                
 Innerparteiliche Demokratie (Benjamin Höhne)
 Zeit: Präsenz (vsl. ohne Abstand, d.h. FFP2) (Erster Termin: 22.10.2021)
 Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15585a
                
                  Seminar                
                
 (GEND) Cross-"Community"-Bündnisse und Kämpfe um Erinnerung in der BRD (Manuela Bauche)
 Zeit: Di 12-14 Präsenz ohne Abstandsregelung (FFP2) (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                32513
                
                  Hauptseminar                
                
 US Political Parties in a Partisan Era (Mike Cowburn)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: 340 Hörsaal (Lansstr. 7 / 9)
 
 
- 
              
                15361
                
                  Seminar                
                
- 
          (WB) Vergleichende und regionale Politikanalyse0257bC2.4- 
              
                15352
                
                  Seminar                
                
 (METH) Authoritarianism and Neoliberal Promises (Dina El-Sharnouby)
 Zeit: Do 10-12 Präsenz ohne Abstand (FFP2) (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: Ihne 22 / UG2
 
- 
              
                15365
                
                  Seminar                
                
 Authoritarianism and Society (Alexander Libman)
 Zeit: Di 10-12 online (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15351
                
                  Seminar                
                
 Entwicklungstheorie und -politik (Philipp Lepenies)
 Zeit: Mi 10-12 Hybrid - Zunächst asynchron digital, schnellstmöglich Präsenz. Erste Sitzung digital (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15364
                
                  Seminar                
                
 Einführung in die Internationale Politische Ökonomie Afrikas (Bettina Engels)
 Zeit: Mo 14-16 online oder punktuelle Präsenz (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
 
- 
              
                15352
                
                  Seminar                
                
- 
          (WB) Globales Regieren0257bC2.5- 
              
                15370
                
                  Seminar                
                
 Contestation of and in contemporary political orders (Michael Zürn)
 Zeit: Mo 16-18 1. + 2. Sitzung online, danach Präsenz (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15371
                
                  Seminar                
                
 Contemporary Trends in Postcolonial IR (Tobias Berger)
 Zeit: Mo 12-14 online oder punktuelle Präsenz (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15372
                
                  Seminar                
                
 Theories of International Cooperation (Ingo Peters)
 Zeit: Mo 14-16 hybrid (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: vom 22.11. bis 03.01. reine ONLINE Lehre Ihnestr.21/F Seminarraum
 
- 
              
                15373
                
                  Seminar                
                
 EU and United States Foreign and Security Policy in Comparative Perspective: Prospects for transatlantic cooperation (Ingo Peters)
 Zeit: Di 10-12 hybrid (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: vom 24.11. - 04.01 reine ONLINE Lehre Garystr.55/121 Seminarraum
 
- 
              
                15374
                
                  Seminar                
                
 Colonial Genocide in Sub-Saharan Africa - Namibia, Tanzania, Congo Free State (Sara Dehkordi)
 Zeit: Mi 12-14 online (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: online
 
- 
              
                15590b
                
                  Seminar                
                
 Transnationale Feminismen (Gülay Caglar Ilse Lenz)
 Zeit: Mo 16-18 online (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                33813
                
                  Seminar                
                
 La política al ritmo de las redes sociales: una introducción a la comunicación en la sociedad digital (Marcela Suarez Estrada)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: Online - zeitABhängig
 
 
- 
              
                15370
                
                  Seminar                
                
- 
          (WB) Internationale Wirtschaft und regionale Integration0257bC2.6- 
              
                15391
                
                  Seminar                
                
 Researching the European Union (Tobias Hofmann)
 Zeit: Mo 16-18 online (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15530a
                
                  Seminar                
                
 (GEND) Gender & Intersectionality in International Political Economy (Gülay Caglar)
 Zeit: Do 12-14 erste Sitzung online, nach Rücksprache mit den Studierenden Wechselmodell oder hybrid (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15336
                
                  Seminar                
                
 Global Tax Politics (Lukas Hakelberg)
 Zeit: Mi 10-12 Wechselmodell (Online & Präsenz in Kleingruppen) (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15392
                
                  Seminar                
                
 (GEND) Gender in der Europäischen Union (Miriam Hartlapp-Zugehör)
 Zeit: Di 10-12 Präsenz ohne Abstandsregelung (FFP2) (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15395
                
                  Seminar                
                
 Wandel der Finanz- und Haushaltspolitik in der Bundesrepublik – Auswirkungen eines sich verändernden globalen Wirtschaftsumfeldes? (Henrik Scheller)
 Zeit: Mo 18-20 Präsenz ohne Abstand (FFP2) (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                32512
                
                  Hauptseminar                
                
 Democracy, Inequality, and Public Policy (Christian Lammert)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: 340 Hörsaal (Lansstr. 7 / 9)
 
 
- 
              
                15391
                
                  Seminar                
                
- 
          Perspektiven der politischen Bildung in Theorie und Praxis0567aA1.1- 
              
                15180
                
                  Seminar                
                
 Soziale Ungleichheit als Herausforderung politischer Bildung: Fragen, Konzeptionen, Diskussion: Perspektiven der politischen Bildung in Theorie und Praxis. Teil 1 (Sabine Achour)
 Zeit: Mi 14-16 Präsenz in der Berliner Landeszentrale für politische Bildung, Hardenbergstr. 22-24 (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: Präsenz in der Berliner Landeszentrale für politische Bildung, Hardenbergstr. 22-24
 
- 
              
                15180a
                
                  Seminar                
                
 Soziale Ungleichheit als Herausforderung politischer Bildung: Fragen, Konzeptionen, Diskussion: Perspektiven der politischen Bildung in Theorie und Praxis. Teil 2 (Sabine Achour)
 Zeit: Mi 16-18 Präsenz in der Berliner Landeszentrale für politische Bildung, Hardenbergstr. 22-24 (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: Berliner Landeszentrale für politische Bildung, Hardenbergstr. 22-24
 
 
- 
              
                15180
                
                  Seminar                
                
- 
          Wahlmodul: Forschungskolloquium – Politische Bildung/Politikwissenschaft0567aA1.10- 
              
                15197
                
                  Kolloquium                
                
 (METH) Forschungsseminar Politikdidaktik - Betreuung von MA-Arbeiten (Katharina Röll-Berge)
 Zeit: Di 10-12 hybrid, Treffen in Kleingruppen mit maximal fünf Teilnehmerinnen (Erster Termin: 26.10.2021)
 Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
 
 
- 
              
                15197
                
                  Kolloquium                
                
- 
          Theoretische Grundlagen und Forschungsfragen der Politikdidaktik0567aA1.2- 
              
                15181
                
                  Hauptseminar                
                
 "Geschichte in Bewegung“ - Holocaust Education & Politische Bildung: Materialkonzeption in Kooperation mit der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA) (Sabine Achour)
 Zeit: Di 14-16 hybrid (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Ihne 22/UG2
 
- 
              
                15182
                
                  Hauptseminar                
                
 Politische Bildung und Inklusion (Anja Höppner)
 Zeit: Di 10-12 online (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
 
- 
              
                15181
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          Schulpraktische Studien Fach 2 Politische Bildung/Politikwissenschaft0568aA1.3- 
              
                15187
                
                  Praktikum                
                
 Praktikum an Berliner Schulen (Katharina Röll-Berge)
 Zeit: Blockseminar Präsenz ohne Abstand (FFP2)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15188
                
                  Praktikum                
                
 Praktikum an Berliner Schulen (Katharina Röll-Berge)
 Zeit: Blockseminar Präsenz ohne Abstand (FFP2)
 Ort: keine Angabe
 
- 
              
                15189
                
                  Praktikum                
                
 Praktikum an Berliner Schulen (Katharina Studtmann)
 Zeit: Blockseminar Präsenz ohne Abstand (FFP2)
 Ort: keine Angabe
 
- 
              
                15190
                
                  Praktikum                
                
 Praktikum an Berliner Schulen (Katharina Studtmann)
 Zeit: Blockseminar Präsenz ohne Abstand (FFP2)
 Ort: keine Angabe
 
- 
              
                15191
                
                  Praktikum                
                
 Praktikum an Berliner Schulen (Dominique Miething)
 Zeit: Blockseminar Präsenz ohne Abstand (FFP2)
 Ort: keine Angabe
 
- 
              
                15192
                
                  Praktikum                
                
 Praktikum an Berliner Schulen (Dominique Miething)
 Zeit: Blockseminar Präsenz ohne Abstand (FFP2)
 Ort: keine Angabe
 
- 
              
                15193
                
                  Praktikum                
                
 Praktikum an Berliner Schulen (Till Herold)
 Zeit: Blockseminar Präsenz ohne Abstand (FFP2)
 Ort: keine Angabe
 
- 
              
                15194
                
                  Praktikum                
                
 Praktikum an Berliner Schulen (Marco Parizek)
 Zeit: Blockseminar Präsenz ohne Abstand (FFP2)
 Ort: keine Angabe
 
- 
              
                15183
                
                  Seminar                
                
 Begleitseminar z. Praktikum Fach Politik (Katharina Studtmann)
 Zeit: Do 9.9.2021, 16-20 (digital!) Fr 17.9.2021, 8-12 (digital!) Fr 24.9.2021, 12-16 (digital!) Fr 1.10.2021, 12-16 (digital!) Fr 8.10.2021, 8-12 Fr 29.10.2021, 12-16 (Erster Termin: 17.09.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15184
                
                  Seminar                
                
 Begleitseminar z. Praktikum Fach Politik (Katharina Studtmann)
 Zeit: online Fr 5.11.2021, 12-16 Fr 12.11.2021, 12-16 Fr 19.11.2021, 12-16 Fr 26.11.2021, 8-12 Fr 3.12.2021, 12-16 Fr 21.1.2022, 12-16 (Erster Termin: 05.11.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15185
                
                  Seminar                
                
 Begleitseminar z. Praktikum Fach Politik (Katharina Röll-Berge)
 Zeit: Blockseminar online (Erster Termin: 05.11.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15186
                
                  Seminar                
                
 Begleitseminar z. Praktikum Fach Politik (Katharina Röll-Berge)
 Zeit: Blockseminar online (Erster Termin: 29.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
 
- 
              
                15187
                
                  Praktikum                
                
- 
          Demokratietheorien in der politischen Bildung0568aA1.4- 
              
                15045
                
                  Seminar                
                
 Politische Theorie des Populismus (Floris Biskamp)
 Zeit: Montag 16-18 online, ggf. punktuelle Präsenztreffen (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15181
                
                  Hauptseminar                
                
 "Geschichte in Bewegung“ - Holocaust Education & Politische Bildung: Materialkonzeption in Kooperation mit der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA) (Sabine Achour)
 Zeit: Di 14-16 hybrid (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Ihne 22/UG2
 
 
- 
              
                15045
                
                  Seminar                
                
