15202 Advanced seminar

WiSe 21/22: 19th Century Political Thought

Ulrike Höppner

Comments

Liberalismus, Konservativismus und Sozialismus haben des westliche Denken des 19. und 20. Jahrhunderts wesentlich geprägt. Das Seminar wird über drei exemplarische Denker (Burke, Tocqueville, Marx) an die zentralen Ideen dieser drei Denkrichtungen heranführen und nach ihrer Relevanz für die Fortentwicklung nicht nur des politischen Denkens im engeren Sinne sondern auch für die politischen und gesellschaftlichen Konflikte des 19. und 20. Jahrhunderts. Ausgelotet werden soll auch, welche Relevanz diese Grundideen im 21. Jahrhundert noch haben und inwiefern sie unser politisches Weltverständnis prägen. Ein besonderer Schwerpunkt des Seminars wird auf der Arbeit mit Texten liegen. Wir werden Originaltexte rezipieren und einordnen, aber auch eigene Texte kollaborativ verfassen. Dafür ist die aktive, kontinuierliche Mitarbeit aller Teilnehmer*innen erforderlich. Das Seminar soll Präsenz ermöglichen und es ist erwünscht, dass auch zumindest punktuell an Präsenzsitzungen teilgenommen wird. Die Präsenztermine und Onlinetermine sowie die dazugehörigen Themen sind dem Seminarplan zu entnehmen. Es wird erwartet, dass alle Teilnehmenden während der Seminarzeit verfügbar sind. Genauere Informationen zu Anforderungen und Ablauf finden sich ab Anfang Oktober unter https://wikis.fu-berlin.de/display/poldenken/. Ich empfehle diese Informationen vor der Anmeldung zum Seminar zur Kenntnis zu nehmen. close

16 Class schedule

Regular appointments

Fri, 2021-10-22 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Ulrike Höppner

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Fri, 2021-10-29 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Ulrike Höppner

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Fri, 2021-11-05 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Ulrike Höppner

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Fri, 2021-11-12 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Ulrike Höppner

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Fri, 2021-11-19 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Ulrike Höppner

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Fri, 2021-11-26 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Ulrike Höppner

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Fri, 2021-12-03 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Ulrike Höppner

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Fri, 2021-12-10 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Ulrike Höppner

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Fri, 2021-12-17 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Ulrike Höppner

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Fri, 2022-01-07 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Ulrike Höppner

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Fri, 2022-01-14 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Ulrike Höppner

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Fri, 2022-01-21 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Ulrike Höppner

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Fri, 2022-01-28 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Ulrike Höppner

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Fri, 2022-02-04 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Ulrike Höppner

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Fri, 2022-02-11 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Ulrike Höppner

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Fri, 2022-02-18 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Ulrike Höppner

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Subjects A - Z