15086 Proseminar

WiSe 21/22: Eugenische Gesellschaften und ihr Einfluss in der Sozial- und Bevölkerungspolitik in Deutschland und Frankreich, 1920er-1940er Jahre

Kerstin Stubenvoll

Comments

Im heutigen Institutsgebäude des Otto-Suhr-Instituts in der Ihnestr. 22 hatte ab 1927 das Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik seinen Sitz. Dort tätige Wissenschaftler*innen trugen mit ihrer Arbeit nicht nur zur Umsetzung der NS-Erb- und Rassenpolitik bei, indem sie beispielsweise Gutachen in Zwangssterilisationsverfahren verfassten. Sie waren in verschiedenen eugenischen Gesellschaften und Organisationen auch international gut vernetzt. Im Proseminar untersuchen und vergleichen wir solche eugenischen Gesellschaften am Beispiel Deutschlands und Frankreichs: Welchen Vorstellungen von menschlicher Diversität hingen ihre Mitglieder an? Was galt ihnen als genetisch bedingt und als vererbbar? Wie wurden Zugehörigkeiten, etwa zu "Rassen", definiert und konstruiert? Neben Standpunkten und Forschungsaktivitäten der eugenischen Gesellschaften geht es im Seminar auch um ihre Verbindungen in die Politik: Welchen konkreten Ausdruck fanden theoretische Konzepte in Sozial- und Bevölkerungspolitiken? Wie weitgehend wurden eugenische, rassen- und sozialhygienische Forderungen in beiden Ländern jeweils umgesetzt? Und wie stark waren nicht zuletzt Wissenschaftler*innen in beiden Ländern damals in Ausgrenzungs- und Verfolgungspolitiken und in staatliche Verbrechen involviert? Das Seminar ordnet die beiden Fallbeispiele anhand dieser und weiterer Fragen auch in die größeren Entwicklungslinien der internationalen eugenischen Bewegung im 20. Jahrhundert ein. close

16 Class schedule

Regular appointments

Thu, 2021-10-21 10:00 - 12:00

Lecturers:
Kerstin Stubenvoll

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Thu, 2021-10-28 10:00 - 12:00

Lecturers:
Kerstin Stubenvoll

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Thu, 2021-11-04 10:00 - 12:00

Lecturers:
Kerstin Stubenvoll

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Thu, 2021-11-11 10:00 - 12:00

Lecturers:
Kerstin Stubenvoll

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Thu, 2021-11-18 10:00 - 12:00

Lecturers:
Kerstin Stubenvoll

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Thu, 2021-11-25 10:00 - 12:00

Lecturers:
Kerstin Stubenvoll

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Thu, 2021-12-02 10:00 - 12:00

Lecturers:
Kerstin Stubenvoll

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Thu, 2021-12-09 10:00 - 12:00

Lecturers:
Kerstin Stubenvoll

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Thu, 2021-12-16 10:00 - 12:00

Lecturers:
Kerstin Stubenvoll

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Thu, 2022-01-06 10:00 - 12:00

Lecturers:
Kerstin Stubenvoll

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Thu, 2022-01-13 10:00 - 12:00

Lecturers:
Kerstin Stubenvoll

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Thu, 2022-01-20 10:00 - 12:00

Lecturers:
Kerstin Stubenvoll

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Thu, 2022-01-27 10:00 - 12:00

Lecturers:
Kerstin Stubenvoll

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Thu, 2022-02-03 10:00 - 12:00

Lecturers:
Kerstin Stubenvoll

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Thu, 2022-02-10 10:00 - 12:00

Lecturers:
Kerstin Stubenvoll

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Thu, 2022-02-17 10:00 - 12:00

Lecturers:
Kerstin Stubenvoll

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Subjects A - Z