15221 Advanced seminar

WiSe 21/22: Law and Racism

Carl Melchers, Doris Liebscher

Comments

Welche Rolle spielt das Recht beim Kampf um Rechte marginalisierter und unterdrückter Teile der Bevölkerung? Dieser Frage nähert sich das Seminar am Beispiel rassistischer Diskriminierung. Recht gegen Rassismus dient als Instrument, um rassistische Diskriminierung abzubauen oder wiedergutzumachen. Das Recht kann Diskriminierung und Gewalt aber auch begründen und aufrechterhalten. Rassistisches Recht ging historisch dem Recht gegen Rassismus voraus – und prägt es mitunter bis heute. Das Seminar widmet sich dieser Ambivalenz am Beispiel der Vereinigten Staaten nach Einführung der Segregation und des bundesdeutschen Rechts nach 1949 bis heute. Beginnend mit dem Fall Plessy vs. Ferguson vor dem Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten (1896) untersuchen wir ausgewählte Rechtsurteile, widmen uns aber auch der aktuellen Debatte um Rasse im Grundgesetz. Methodischer und theoretisch dienen uns Ansätze aus der feministischen Rechtswissenschaft und der Critical Race Theory als Ausgangspunkt. Das heißt auch, dass wir Diskriminierung intersektional diskutieren und sehen, wie Rassismus und Geschlechterverhältnisse auch im Recht zusammenwirken. Teilnahmevoraussetzung ist die Verbindlichkeit juristische und englischsprachige Texte zu lesen und diese in Form von Gruppen-Inputs zu präsentieren. Literatur zum Kurs Doris Liebscher: Rasse im Recht – Recht gegen Rassismus, Berlin 2021. Gerichtsentscheidungen werden im Blackboard zur Verfügung gestellt. close

16 Class schedule

Regular appointments

Wed, 2021-10-20 18:00 - 20:00

Lecturers:
Carl Melchers
Doris Liebscher

Location:
Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)

Wed, 2021-10-27 18:00 - 20:00

Lecturers:
Carl Melchers
Doris Liebscher

Location:
Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)

Wed, 2021-11-03 18:00 - 20:00

Lecturers:
Carl Melchers
Doris Liebscher

Location:
Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)

Wed, 2021-11-10 18:00 - 20:00

Lecturers:
Carl Melchers
Doris Liebscher

Location:
Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)

Wed, 2021-11-17 18:00 - 20:00

Lecturers:
Carl Melchers
Doris Liebscher

Location:
Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)

Wed, 2021-11-24 18:00 - 20:00

Lecturers:
Carl Melchers
Doris Liebscher

Location:
Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)

Wed, 2021-12-01 18:00 - 20:00

Lecturers:
Carl Melchers
Doris Liebscher

Location:
Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)

Wed, 2021-12-08 18:00 - 20:00

Lecturers:
Carl Melchers
Doris Liebscher

Location:
Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)

Wed, 2021-12-15 18:00 - 20:00

Lecturers:
Carl Melchers
Doris Liebscher

Location:
Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)

Wed, 2022-01-05 18:00 - 20:00

Lecturers:
Carl Melchers
Doris Liebscher

Location:
Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)

Wed, 2022-01-12 18:00 - 20:00

Lecturers:
Carl Melchers
Doris Liebscher

Location:
Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)

Wed, 2022-01-19 18:00 - 20:00

Lecturers:
Carl Melchers
Doris Liebscher

Location:
Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)

Wed, 2022-01-26 18:00 - 20:00

Lecturers:
Carl Melchers
Doris Liebscher

Location:
Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)

Wed, 2022-02-02 18:00 - 20:00

Lecturers:
Carl Melchers
Doris Liebscher

Location:
Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)

Wed, 2022-02-09 18:00 - 20:00

Lecturers:
Carl Melchers
Doris Liebscher

Location:
Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)

Wed, 2022-02-16 18:00 - 20:00

Lecturers:
Carl Melchers
Doris Liebscher

Location:
Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)

Subjects A - Z