15220 Advanced seminar

WiSe 21/22: Reading course on "Colonial Lives of Property - Law, Land, and Racial Regimes of Ownership" by Brenna Bhandar (2018)

Judith Möllhoff

Comments

Die Kolonialgeschichte hat deutliche Spuren hinterlassen und wirkt sich bis heute auf unser Leben sowie auf aktuelle Besitzverhältnisse aus. Im Seminar werden wir uns mit diesem Problemkomplex anhand der Monographie von Brenna Bhandar beschäftigen. Anhand verschiedener Beispiele diskutiert sie im Buch die Zusammenhänge zwischen der Entwicklung von modernem Eigentumsrecht (mit Fokus auf die Common Law Tradition) und den kolonialen Modi der Aneignung. Eine Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit den Beträgen der Kursteilnehmer_innen sowie zur Lektüre von theoretisch anspruchsvollen und englischsprachigen Texten wird vorausgesetzt. Einen ersten Eindruck der Seminarlektüre können Sie sich anhand des folgenden Artikels machen: „DIE KOLONIALEN LEBEN DES EIGENTUMS, ABOLITIONISTISCHE KÄMPFE UND ALTERNATIVE IMAGINATIONEN Brenna Bhandar im Gespräch mit Daniel Loick“. (11 Seiten) https://www.textezurkunst.de/117/die-kolonialen-leben-des-eigentums-abolitionistische-kampfe-und-alternative-imaginationen/ Das Buch sollte über den folgenden Link auch online zur Verfügung stehen: https://read.dukeupress.edu/books/book/2440/Colonial-Lives-of-PropertyLaw-Land-and-Racial Für die Teilnahme sind die Anforderungen: 3 Kommentare im Blackboard Forum (z.B.: Feedback zu den Inputs; Weiterführung von Themen bzw. Fragen aus den Sitzungen; über die Sitzungsinhalte hinausgehende, aber angrenzende Themen; Anmerkungen zur Struktur des Seminars, …) sowie die Mitwirkung in einem Gruppenprojekt, welches ein studentischer Beitrag zur Sitzungsgestaltung ist. Durch die Inputs können Sie als Gruppe auf verschiedene Weisen zur Sitzungsgestaltung beitragen, z.B. in Form von Power Point Präsentationen, Diskussionsfragen, Quiz, Debatten, …). Den Fokus für die Sitzung können Sie dabei mitbestimmen. Weiterhin sollen Sie einen weiterführenden Text vorschlagen, auf den Sie sich im Input beziehen können, aber nicht müssen. In den Kleingruppentreffen werden wir die Sitzung gemeinsam vorbereiten. Bitte koordinieren Sie sich rechtzeitig mit Ihren Gruppen, damit wir eine gute Vorbereitungssitzung haben. Für eine Prüfungsleistung ist das Erfüllen der Teilnahmebedingungen Voraussetzungen sowie min. 1 Sprechstundentermin. close

16 Class schedule

Regular appointments

Thu, 2021-10-21 14:00 - 16:00

Lecturers:
Judith Möllhoff

Location:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Thu, 2021-10-28 14:00 - 16:00

Lecturers:
Judith Möllhoff

Location:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Thu, 2021-11-04 14:00 - 16:00

Lecturers:
Judith Möllhoff

Location:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Thu, 2021-11-11 14:00 - 16:00

Lecturers:
Judith Möllhoff

Location:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Thu, 2021-11-18 14:00 - 16:00

Lecturers:
Judith Möllhoff

Location:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Thu, 2021-11-25 14:00 - 16:00

Lecturers:
Judith Möllhoff

Location:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Thu, 2021-12-02 14:00 - 16:00

Lecturers:
Judith Möllhoff

Location:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Thu, 2021-12-09 14:00 - 16:00

Lecturers:
Judith Möllhoff

Location:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Thu, 2021-12-16 14:00 - 16:00

Lecturers:
Judith Möllhoff

Location:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Thu, 2022-01-06 14:00 - 16:00

Lecturers:
Judith Möllhoff

Location:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Thu, 2022-01-13 14:00 - 16:00

Lecturers:
Judith Möllhoff

Location:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Thu, 2022-01-20 14:00 - 16:00

Lecturers:
Judith Möllhoff

Location:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Thu, 2022-01-27 14:00 - 16:00

Lecturers:
Judith Möllhoff

Location:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Thu, 2022-02-03 14:00 - 16:00

Lecturers:
Judith Möllhoff

Location:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Thu, 2022-02-10 14:00 - 16:00

Lecturers:
Judith Möllhoff

Location:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Thu, 2022-02-17 14:00 - 16:00

Lecturers:
Judith Möllhoff

Location:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Subjects A - Z