16684        
        
          Advanced Seminar        
      
      WiSe 21/22: Goethe: "Faust"
Michael Jaeger
Comments
        An der Fausttragödie hat Goethe beinahe sein ganzes Leben lang geschrieben. Sie spiegelt die große Transformation, die die Welt des alten Europas vom modernen Industriezeitalter trennt. Im Zentrum des Seminars wird die gemeinsame Textlektüre beider Tragödienteile stehen, bei der wir dem Weg des Protagonisten folgen, der von einer Gelehrtenstube der Renaissance bis zu einer großen Kanalbaustelle führt, auf der bereits die Dampfmaschinen in Betrieb sind. Ein Ausblick auf Variationen des Faustthemas in der Gegenwartsliteratur wird das Seminarprogramm ergänzen.
Goethes „Faust“ liegt in einer preisgünstigen Ausgabe im Reclam-Verlag vor. Unter den kommentierten Ausgaben besonders zu empfehlen ist die Faustedition Albrecht Schönes, die als Taschenbuch im Deutschen Klassiker Verlag erscheint. 
        close
    
  16 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Wed, 2021-10-20 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-10-27 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-11-03 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-11-10 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-11-17 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-11-24 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-12-01 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-12-08 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-12-15 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2022-01-05 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2022-01-12 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2022-01-19 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2022-01-26 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2022-02-02 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2022-02-09 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2022-02-16 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              