16231 Language Course

WiSe 21/22: Lateinische Syntaxübung I

Annette Tummuseit

Comments

Im Zentrum der lateinischen Syntaxübung I steht die schriftliche Übersetzung deutscher Einzelsätze ins klassische Latein. Damit wird Ihre aktive Sprachkompetenz der lateinischen Sprache gefördert. Ihre Grammatikkenntnisse und ihr Grundwortschatz werden aufgefrischt, die Grundkenntnisse der Formenbildung werden vorausgesetzt.
Wir nutzen die Grammatik von Rubenbauer/Hofmann, in der wir die Paragraphen 105 - 204 erarbeiten werden: Jede Woche soll ein grammatisches Thema in der Sitzung im Rahmen von Kurzreferaten behandelt werde, zu dem wir dann gemeinsam Übungssätze ins Lateinische übersetzen. Darüberhinaus erhalten Sie eine wöchentliche Übersetzungshausarbeit.
Es werden zwei Klausuren geschrieben. Den Grundwortschatz, den Sie wahrscheinlich alle vom Deutschen ins Lateinische neu lernen müssen, wiederholen wir in kleinen Einheiten (ca. 4 Seiten pro Woche), wobei zur eigenen Lernkontrolle jede Woche ein Vokabeltest geschrieben wird.

Ich freue mich auf Sie! close

Suggested reading

Unbedingt notwendige Hilfsmittel:
Rubenbauer/Hofmann, Lateinische Grammatik, neu bearbeitet v. R. Heine, Bamberg/München 1995.
Grund und Aufbauwortschatz Latein, Ernst Klett Schulbuchverlag.
Deutsch-Lateinisches Wörterbuch, am besten:
Georges, K.E., Kleines Deutsch-Lateinisches Handwörterbuch (über www.zeno.org kostenlos online erreichbar).
Lateinisch - Deutsches Handwörterbuch: Langenscheidt reicht erst einmal aus, später: Georges, K.E., Ausführliches Lateinisch-Deutsches Handwörterbuch, 2 Bde. Hannover 1988 (über www.zeno.org kostenlos online erreichbar)
Schönberger, O., Lateinische Phraseologie, Heidelberg 2007 (Im Internet kostenlos zu nutzen). close

16 Class schedule

Additional appointments

Mon, 2022-04-04 08:00 - 10:00
Zweiter Termin Klausur

Lecturers:
Annette Tummuseit

Location:
JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)

Regular appointments

Mon, 2021-10-18 08:00 - 10:00

Lecturers:
Annette Tummuseit

Location:
JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2021-10-25 08:00 - 10:00

Lecturers:
Annette Tummuseit

Location:
JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2021-11-01 08:00 - 10:00

Lecturers:
Annette Tummuseit

Location:
JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2021-11-08 08:00 - 10:00

Lecturers:
Annette Tummuseit

Location:
JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2021-11-15 08:00 - 10:00

Lecturers:
Annette Tummuseit

Location:
JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2021-11-22 08:00 - 10:00

Lecturers:
Annette Tummuseit

Location:
JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2021-11-29 08:00 - 10:00

Lecturers:
Annette Tummuseit

Location:
JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2021-12-06 08:00 - 10:00

Lecturers:
Annette Tummuseit

Location:
JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2021-12-13 08:00 - 10:00

Lecturers:
Annette Tummuseit

Location:
JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2022-01-03 08:00 - 10:00

Lecturers:
Annette Tummuseit

Location:
JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2022-01-10 08:00 - 10:00

Lecturers:
Annette Tummuseit

Location:
JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2022-01-17 08:00 - 10:00

Lecturers:
Annette Tummuseit

Location:
JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2022-01-24 08:00 - 10:00

Lecturers:
Annette Tummuseit

Location:
JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2022-01-31 08:00 - 10:00

Lecturers:
Annette Tummuseit

Location:
JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2022-02-07 08:00 - 10:00

Lecturers:
Annette Tummuseit

Location:
JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2022-02-14 08:00 - 10:00

Lecturers:
Annette Tummuseit

Location:
JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)

Subjects A - Z