16602 Seminar

WiSe 21/22: Einführung in die Textanalyse

Friederike Günther

Comments

Fiktive Welten können ebenso verführen wie Verführungstechniken offensichtlich machen, und dies zu erkennen und aufzuzeigen gehört zu den Fertigkeiten der Literaturwissenschaft. Im Einführungsseminar werden wir Verführungsstrategien des Erzählens einleitend am Beispiel des Kriminalromans nachvollziehen, welche Rezeptionsbedürfnisse die je erwartbaren Spannungskurven und Happy endings eigentlich erfüllen. In historischer Perspektive werden wir dann aufrollen, welche Intention die Literatur der Moderne verfolgt, wenn sie solche ordnungstiftenden Abläufe stört und Lektüreerwartungen enttäuscht. Das Aushalten von Irritation und Mehrdeutigkeit gehört zu den Kernkompetenzen der Literaturwissenschaft, ebenso wie das Aufdecken alternativer, temporärer und individueller Ordnungsmuster. Zum Erkennen und Einüben dieser Grundkompetenzen behandeln wir im Seminar exemplarische Texte von der Gegenwart bis zurück in die frühe Neuzeit. Die wissenschaftliche Darstellung eigener Beobachtungen in schriftlicher und mündlicher Form wird am Beispiel dieser Texte eingeübt, ebenso wie die handwerklichen Fähigkeiten der Literaturrecherche in Netz und Bibliothek, des Zitierens und des Umgangs mit der Forschungsliteratur. close

16 Class schedule

Regular appointments

Wed, 2021-10-20 10:00 - 13:00

Lecturers:
PD Dr. Friederike Günther

Location:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2021-10-27 10:00 - 13:00

Lecturers:
PD Dr. Friederike Günther

Location:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2021-11-03 10:00 - 13:00

Lecturers:
PD Dr. Friederike Günther

Location:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2021-11-10 10:00 - 13:00

Lecturers:
PD Dr. Friederike Günther

Location:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2021-11-17 10:00 - 13:00

Lecturers:
PD Dr. Friederike Günther

Location:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2021-11-24 10:00 - 13:00

Lecturers:
PD Dr. Friederike Günther

Location:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2021-12-01 10:00 - 13:00

Lecturers:
PD Dr. Friederike Günther

Location:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2021-12-08 10:00 - 13:00

Lecturers:
PD Dr. Friederike Günther

Location:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2021-12-15 10:00 - 13:00

Lecturers:
PD Dr. Friederike Günther

Location:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2022-01-05 10:00 - 13:00

Lecturers:
PD Dr. Friederike Günther

Location:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2022-01-12 10:00 - 13:00

Lecturers:
PD Dr. Friederike Günther

Location:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2022-01-19 10:00 - 13:00

Lecturers:
PD Dr. Friederike Günther

Location:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2022-01-26 10:00 - 13:00

Lecturers:
PD Dr. Friederike Günther

Location:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2022-02-02 10:00 - 13:00

Lecturers:
PD Dr. Friederike Günther

Location:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2022-02-09 10:00 - 13:00

Lecturers:
PD Dr. Friederike Günther

Location:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2022-02-16 10:00 - 13:00

Lecturers:
PD Dr. Friederike Günther

Location:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Subjects A - Z