15330 Seminar

WiSe 21/22: The political theory of the Enlightenment illustrated with the Encyclopedia by Diderot & d´Alembert

Ahmet Cavuldak

Comments

Die Aufklärung ist eine große europäische Denkbewegung, die im 18. Jahrhundert ihren vorläufigen Höhepunkt erreichte. Die französische Aufklärung war radikaler als die deutsche oder britische; beflügelt von den naturwissenschaftlichen Fortschritten, wollte sie mit der Vergangenheit reinen Tisch machen und von heute auf morgen die Zukunft errichten. Wir leben - trotz allen Anfechtungen und Rückschlägen – heute noch im Erwartungshorizont der Aufklärung. Die große Ezyklopädie von Denis Diderot und Jean Baptist le Rond d`Alembert, die 35 Bände umfasste und zwischen 1751 und 1780 veröffentlicht wurde, ist das repräsentativste und wirkmächtigste Werk der französischen Aufklärung. Sie bietet eine kritische Bestandaufnahme des damals verfügbaren theoretischen und praktischen Wissens; als solche enthält sie auch Elemente einer politischen Theorie. Im Seminar sollen diese anhand ausgewählter Artikel rekonstruiert und kritisch gewürdigt werden. Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit sollen neben der aufschlussreichen schwierigen Entstehungs- und Publikationsgeschichte folgende Aspekte stehen: Freiheit und Gleichheit, Eigentum und Interesse, Religion und Toleranz, Fortschritt und Vernunft, Geschichte und Zeit, Theorie und Praxis. Darüber hinaus soll das Augenmerk besonders darauf gerichtet werden, wie die Betrachtung der außereuropäischen Kulturen und Erfahrungsräume (die islamische Welt, China oder Indien) zur Entstehung des politischen Denkens der Aufklärung beitragen. Literaturverzeichnis - Cassirer, Ernst, 1998: Die Philosophie der Aufklärung, Hamburg, Meiner. - Diderot, Denis/d`Alembert, Jean Baptiste le Rond, 2013: Enzyklopädie. Eine Auswahl, Herausgegeben und eingeleitet von Günter Berger, Frankfurt am Main, Fischer. - Israel, Jonathan, I./Mulsow, Martin (Hg.) 2014: Radikalaufklärung, Berlin, Suhrkamp. - Selg, Anette/Wieland, Rainer (Hg.), 2001: Die Welt der Encyclopédie, Frankfurt am Main, Eichborn (Die Andere Bibliothek). - Stollberg-Rilinger, Barbara, 2011: Die Aufklärung. Europa im 18. Jahrhundert, Stuttgart Reclam. close

16 Class schedule

Regular appointments

Wed, 2021-10-20 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Ahmet Cavuldak

Location:
Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Wed, 2021-10-27 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Ahmet Cavuldak

Location:
Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Wed, 2021-11-03 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Ahmet Cavuldak

Location:
Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Wed, 2021-11-10 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Ahmet Cavuldak

Location:
Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Wed, 2021-11-17 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Ahmet Cavuldak

Location:
Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Wed, 2021-11-24 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Ahmet Cavuldak

Location:
Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Wed, 2021-12-01 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Ahmet Cavuldak

Location:
Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Wed, 2021-12-08 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Ahmet Cavuldak

Location:
Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Wed, 2021-12-15 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Ahmet Cavuldak

Location:
Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Wed, 2022-01-05 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Ahmet Cavuldak

Location:
Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Wed, 2022-01-12 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Ahmet Cavuldak

Location:
Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Wed, 2022-01-19 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Ahmet Cavuldak

Location:
Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Wed, 2022-01-26 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Ahmet Cavuldak

Location:
Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Wed, 2022-02-02 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Ahmet Cavuldak

Location:
Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Wed, 2022-02-09 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Ahmet Cavuldak

Location:
Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Wed, 2022-02-16 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Ahmet Cavuldak

Location:
Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Subjects A - Z