15590b Seminar

WiSe 21/22: Transnational Feminisms

Gülay Caglar Ilse Lenz

Information for students

Diese LV ist identisch zur 15590-W21, jedoch ausschließlich für MA PolWis-Studierende geöffnet.

Comments

Transnationale Feminismen Frauenbewegungen stehen in der postkolonialen Welt vor dem Widerspruch, dass sie ungleich in die globalen Machtverhältnisse eingebunden sind und dennoch transnationale Kommunikation, Austausch und Solidarität entwickeln. Transnationale Feminismen bilden sich in kritischer Aufarbeitung von globalen und lokalen Machtverhältnissen heraus. In dem Seminar werden zunächst Theorieansätze zu Frauenbewegungen/ Genderbewegungen, zu Transnationalität und zu Intersektionalität diskutiert. Dann werden zum Einen transnationale Frauenbewegungen aus dem globalen Süden, Osten und Norden in ihrem kulturellen und politischen Kontext betrachtet. Darauf werden deren Kooperationen, die damit verbundenen Konflikte und die Ergebnisse analysiert. Sie erreichten einen ersten Gipfelpunkt während der UN Dekaden für Frauen und Gender. Vertieft wird dies durch die Untersuchung transnationaler feministischer Netzwerke (und einiger Gegenbewegungen, etwa nationalistische oder fundamentalistische Frauenverbände) in verschiedenen Themenfeldern wie etwa: - Ökologie - Carearbeit - Gerechte Arbeit im globalen Kapitalismus - Reproduktive und sexuelle Autonomie und body politics - Queere Netzwerke - Vergeschlechtlichte Gewalt - Postkonfliktansätze und Frieden Literatur: Baksh, Rawwida und Wendy Harcourt. Hrsg. 2015. The Oxfort Handbook of Transnaiotnal Feminist Movements. Oxford u.a.; Oxford University Press. Lenz, Ilse. 2019. Intersektionale Konflikte in sozialen Bewegungen. In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen, 32, 3, S. 408–423, http://forschungsjournal.de/node/3128 Lenz, Ilse. 2019. Feminismus: Denkweisen, Differenzen, Debatten. In: In: Kortendiek, Beate, Riegraf, Birgit, Sabisch, Katja (Hg.): Handbuch Interdisziplinäre Geschlechterforschung. Wiesbaden: Springer, S. 231-241. Lenz, Ilse. 2017. Equality, difference and participation: Women's movements in global perspective. In: Berger, Stefan, Nehring, Holger (Hg.) (2017): Social movements in global historical perspective. A survey. London u.a.: Palgrave, S. 449 – 483. close

16 Class schedule

Regular appointments

Mon, 2021-10-18 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Ilse Lenz
Univ.-Prof. Dr. Gülay Caglar

Mon, 2021-10-25 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Ilse Lenz
Univ.-Prof. Dr. Gülay Caglar

Mon, 2021-11-01 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Ilse Lenz
Univ.-Prof. Dr. Gülay Caglar

Mon, 2021-11-08 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Ilse Lenz
Univ.-Prof. Dr. Gülay Caglar

Mon, 2021-11-15 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Ilse Lenz
Univ.-Prof. Dr. Gülay Caglar

Mon, 2021-11-22 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Ilse Lenz
Univ.-Prof. Dr. Gülay Caglar

Mon, 2021-11-29 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Ilse Lenz
Univ.-Prof. Dr. Gülay Caglar

Mon, 2021-12-06 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Ilse Lenz
Univ.-Prof. Dr. Gülay Caglar

Mon, 2021-12-13 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Ilse Lenz
Univ.-Prof. Dr. Gülay Caglar

Mon, 2022-01-03 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Ilse Lenz
Univ.-Prof. Dr. Gülay Caglar

Mon, 2022-01-10 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Ilse Lenz
Univ.-Prof. Dr. Gülay Caglar

Mon, 2022-01-17 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Ilse Lenz
Univ.-Prof. Dr. Gülay Caglar

Mon, 2022-01-24 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Ilse Lenz
Univ.-Prof. Dr. Gülay Caglar

Mon, 2022-01-31 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Ilse Lenz
Univ.-Prof. Dr. Gülay Caglar

Mon, 2022-02-07 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Ilse Lenz
Univ.-Prof. Dr. Gülay Caglar

Mon, 2022-02-14 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Ilse Lenz
Univ.-Prof. Dr. Gülay Caglar

Subjects A - Z