13441        
        
          Advanced seminar        
      
      WiSe 21/22: Paris, capital of the 19th century
Peter Geimer
Comments
        Ausgehend von Walter Benjamins Passagen-Werk (1935-39) behandelt das Seminar die Etablierung von Paris als Kunst- und Kulturmetropole der Moderne. Themen sind u. a.: Entwicklung des Ausstellungswesens, Etablierung neuer Medien (Diorama, Panorama, Fotografie), Geschichte und Funktion der Weltausstellungen 1855 und 1889, Wandlungen des öffentlichen Raums, städtebauliche Entwicklungen (Passagen, „Haussmannisierung“).  Voraussetzung der Teilnahme ist die Bereitschaft zur regelmäßigen Lektüre auch längerer Texte. Die Teilnahme an der Vorlesung Paris. Das Bild der Stadt. 1850 bis heute (Dienstag 14:00 – 16:00) ist nicht oblikatorisch, als Ergänzung aber sinnvoll.        close
    
  Suggested reading
        Einführende Literatur
Walter Benjamin, Das Passagen-Werk, 2 Bände, Frankfurt am Main 1982.
Die Stadt und ihre Bildmedien. Das Paris des 19. Jahrhunderts, hg. v. Stefen Haug und Gregor Wedekind,
 München 2018. 
Françoise Choay, Haussmann conservateur de Paris, Arles 2013. 
        close
    
  16 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Wed, 2021-10-20 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-10-27 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-11-03 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-11-10 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-11-17 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-11-24 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-12-01 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-12-08 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-12-15 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2022-01-05 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2022-01-12 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2022-01-19 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2022-01-26 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2022-02-02 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2022-02-09 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2022-02-16 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              