Das Seminar wird digital umgesetzt:
• digitale Umsetzung der Seminare in Blackboard
• Bereitstellung von Materialien und Ressourcen, die unabhängig von Ort und Zeit genutzt werden können (ppt mit ... read more
Das Seminar wird digital umgesetzt:
• digitale Umsetzung der Seminare in Blackboard
• Bereitstellung von Materialien und Ressourcen, die unabhängig von Ort und Zeit genutzt werden können (ppt mit Audiospur, Videos, Literatur, Wissenstests)
• Kombination von Einzel- und Gruppenaufgaben
• Seminarzeiten können für interaktiven Austausch auf beliebigen Plattformen genutzt werden (Gruppenarbeitsaufgaben, -diskussionen, Chats)
• Die Seminarleitung ist mind. über Email, regelmäßig auch telefonisch ansprechbar
Im Rahmen des Online-Seminars werden Selbststudienphasen (Literaturarbeit) und individuell zu bearbeitende Aufgaben (Reflexionsaufgaben, Wissensquiz u.a.) mit Partnerarbeiten in festen Tandemkonstellationen kombiniert. Nach und nach werden neue Inhalte und Aufgabenblöcke freigeschaltet sowie Materialien und Foliensätze (z.T. mit Audiospur) zur Verfügung gestellt.
Von den Seminarteilnehmer/innen wird erwartet, dass die Aufgaben regelmäßig, zuverlässig und eigenständig bearbeitet werden. Die Bereitschaft, mit anderen Teilnehmer/innen gemeinsam Aufgaben zu bearbeiten, wird vorausgesetzt (z.B. per Videokonferenz, über bereitgestellte Tools). Eine Überprüfung der Aufgabenbearbeitung erfolgt über Blackboard.
close